Kann die Koi nicht mehr sehen

hi

auch bei mir 30000liter teich--ist ein filter mit ca.5000liter wasser :wink: und voll mit hel-x---glasklar--ohne ozon :lol:

das hel-x richtig angewendet ist schon eine tolle sache :wink:
 
Hallo,
für die Ungläubigen :shock:


Im Bau: TF und Biokammer
biologie_146.jpg


Gesamtansicht
biologie_1_565.jpg


Folie/ Abläufe und Rückschlagkammern in der Biokammer
biologie_2_182.jpg
 

Anhänge

  • Biologie.jpg
    Biologie.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 34
  • Biologie_1.jpg
    Biologie_1.jpg
    135 KB · Aufrufe: 48
  • Biologie_2.jpg
    Biologie_2.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 57
Kann m e i ne Koi nicht sehen

Hallo ihr perfekten Koi Teich Besitzer ,
habt wunderschöne Teiche - können wir nochmal ohne abkürzungen und geblabber auf mein problem zurück kommen - was muß ich tun ?????
Pumpengroße , Filtergröße und Leistung UV Filter wären werte die ich benötige - oder wisst ihr das auch nicht . Hab keinen bock zu experimentieren .

Gruß an die Gemeinde mit Hoffnung aud eine Antwort - adressen , bücher Nachschlagewerke tun es auch

Berni 53
 
Re: Kann m e i ne Koi nicht sehen

Berni53 schrieb:
Hallo ihr perfekten Koi Teich Besitzer ,
habt wunderschöne Teiche - können wir nochmal ohne abkürzungen und geblabber auf mein problem zurück kommen - was muß ich tun ?????
Pumpengroße , Filtergröße und Leistung UV Filter wären werte die ich benötige - oder wisst ihr das auch nicht . Hab keinen bock zu experimentieren .
Gruß an die Gemeinde mit Hoffnung aud eine Antwort - adressen , bücher Nachschlagewerke tun es auch
Berni 53

Hallo Bernie53,
nobody is perfect und wir auch nicht.

Ich schrieb bereits 10% sollten mindestens Biologie sein!!!!!!! Das Wasser darf nicht durch die Biologie rasen, sondern die Bakkis sollten auch Arbeit haben.
Zum Thema Helix findest Du hier Informationen:

http://www.hel-x.eu/cms/front_content.php

Das gesamte Teichwasser innerhalb von 1-2h durch den Filter pumpen.

Ein Vorfilter sollte sein, egal welcher Art.

UVC mindestens 2 W pro 1.000l Teichwasser (1W sollte Pflicht sein) oder eine Sterill Air.

Keine Überfütterung bei kleinem Filter

Sonnenschutz im Sommer

.....und Geduld....keine Chemie....

Damit sind m.E. die Fragen beantwortet.
 
Re: Kann m e i ne Koi nicht sehen

Berni53 schrieb:
Hallo ihr perfekten Koi Teich Besitzer ,
habt wunderschöne Teiche - können wir nochmal ohne abkürzungen und geblabber auf mein problem zurück kommen - was muß ich tun ?????
Pumpengroße , Filtergröße und Leistung UV Filter wären werte die ich benötige - oder wisst ihr das auch nicht . Hab keinen bock zu experimentieren .

Gruß an die Gemeinde mit Hoffnung aud eine Antwort - adressen , bücher Nachschlagewerke tun es auch

Berni 53

BTW: Wir wollen eigentlich den Usern aus Erfahrung nur Helfen und nicht angemacht werden :wink:
 
Das Wasser sollte alle 1-2 Stunden 1x komplett umgewälzt werden.
Dabei mußt Du aber auch den Leistungsverlust der Pumpe bedingt z.B. durch Höhenunterschied, Schlauchlänge und Schlauchdurchmesser beachten.
(Wie weit ist der Filter vom Teich weg? Wieviel cm Höhenunterschied sind es von der Wasseroberfläche zum Filter?)

Dann ist die Frage ob Du dir einen Filter kaufen oder selber bauen möchtest.Und was Du ausgeben möchtest/kannst.

UVC zwischen 1 und 3 W je 1000l, das hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber eine 55W reicht bei 30.000l meistens aus.
 
Guten Tag,
bin wieder zurück :D :D :D

Männche sein Bub,

da sind 8 x 100l (Sack) 12mm weißes und 4 x 100l schwarzes Helix drin.
sowie Restbestände aus den "Altbestand" 200 Stück 45mm.

Es gehen aber auch im Sommer über 70.000l/h durch.
 
Oben