Kann eine 42 Watt Amalgan Lampe probelmlos in 48 W. Rota ver

robsig12

Mitglied
Hallo zusammen,

meine Frage, kann eine 42 Watt Amalgan Lampe an dem Vorschaltgerät und dem Gehäus incl. Quarzglas einer 48 Watt normal Rota verwendet werden?
Umgekehrt habe ich erfahren geht es.
Von der Baulänge her muss sie ja in die Quarzröhre passen. Passt die Fassung dazu? Das Vorschaltgerät kann ja auch weniger Watt ab.

Diesbezüglich wer Erfahrungen gemacht?
 
Hallo Robert,

die lampe muß den richtigen Sockel haben ( müßten bei Rota 4 Stifte sein ), sie muß ins Hüllrohr passen und die maximale Wattleistung des Vorschaltgerätes muß höher sein wie die der Lampe, dann gibt es kein Problem.
Beim Hüllrohr darauf achten : nur qualitativ gute Hüllrohre lassen entsprechend viel UVC durch, hier gibt es gravierende Unterschiede.

Gruß Wolfgang
 
Servus Wolfgang,

von einem uns beider gutem Bekannten, weiß ich, das er eine 48 Watt Röhre anstelle der 42 Watt Amalgan Röhre drinnen hatte. Das Vorschaltgerät ginge bei der Rota glaube ich bis zu 105 Watt. Nun wäre nur wichtig zu wissen,hat die 42 Amalgan die gleiche Fassung, wie die mit 48 Watt ohne Amalgan. Preislich sind beide Ersatzröhren ja nicht so weit auseinander.
Baulänge auch fast identisch.
 
Hi die Vorschaltgeräte sind unterschiedlich. Die Baulänge der 48 Watt ist ca. 50 cm. die 42 ist ca 40 cm. Die 48 Watt passt nicht in das Quarzglas der 42 Watt. Macht auch kein Sinn da die Amalgam wesentlich besser st
 
Oben