Kann ich diese Verletzung mit Propolisspray behandeln ?

Als erstes wurde ich die Wunde mit wasserstoffperoxid 3% säubern. Danach eine antibakterielle Salbe auftragen und mit propolis verschließen. Weiter beobachten und wenn es die nächsten vier fünf Tage nicht besser wird einen ta holen.
 
Hallo

Muss hier erst mal ein paar Einwände formulieren. Hier im Forum wird oft einfach mal so lapidar gesagt, "einfach mit dem hier, dann mit dem hier und dann einfach das drauf". so ganz so einfach ist das nicht.
Und gerade Neulinge (sehe ich ja bei mir) übernehmen sich bei der Wundreinigung etwas und dann heilt es net gescheit aus, weil bestimmte Dinge einfach mal schlampig gemacht werden.

Also:

1) Um diese Wunde als Neuling zu behandeln brauchst du Ruhe und
Zeit und keinen Stress. Das bedeutet: Narkose
a) hast du KoiMed Sleep oder sowas

2) Der Wundrand muss genauestens und vor allem komplett (Auch die
Schuppentaschen) mit Wasserstoffperoxid desinfiziert werden. Also
nicht einfach mal in Hektik groß drüber.

4) Je nach tiefe oder Beschaffenheit des Wundrandes kann die salbe nicht ausreichen und du müstest sowas wie WoundSnow benutzen. Alles weitere wie mein Vorredner gesagt hat.

Stellt sich mir nur die Frage: Warum fragst du ob Propolis ausreicht. Du bekommst die Antwort "Nein" und dann sagst du dass du es mit Propolis behandelt hast. Dann brauchste auch net zu fragen, obs ausreicht.

Auch ist die Frage nach der Ursache auch wichtig für dich. War es eine normale Verletzung, die sich entzündet hat oder sind Parasiten o.ä. im Spiel.
a) Wurde schonmal ein Abstrich gemacht.?

Also überlege bitte gut ob du dir das alles soweit zutraust. Vielleicht kennst du ja jemand der dich dabei unterstützt (eventuell aus dem Forum). Prinzipiell ist learning by doing gut, aber wenn ich an meine erste Wundversorgung denke: Spätestens wenn der Fisch vor dir liegt, geht das Flattern und die Hektik los. Und die Fehler sind vorprogrammiert.

Egal wie du dich entscheidest: Gutes Gelingen und Viel Glück

Lg volker
 
walterdiskus schrieb:
Hallo

Muss hier erst mal ein paar Einwände formulieren. Hier im Forum wird oft einfach mal so lapidar gesagt, "einfach mit dem hier, dann mit dem hier und dann einfach das drauf". so ganz so einfach ist das nicht.
Und gerade Neulinge (sehe ich ja bei mir) übernehmen sich bei der Wundreinigung etwas und dann heilt es net gescheit aus, weil bestimmte Dinge einfach mal schlampig gemacht werden.

Also:

1) Um diese Wunde als Neuling zu behandeln brauchst du Ruhe und
Zeit und keinen Stress. Das bedeutet: Narkose
a) hast du KoiMed Sleep oder sowas

2) Der Wundrand muss genauestens und vor allem komplett (Auch die
Schuppentaschen) mit Wasserstoffperoxid desinfiziert werden. Also
nicht einfach mal in Hektik groß drüber.

4) Je nach tiefe oder Beschaffenheit des Wundrandes kann die salbe nicht ausreichen und du müstest sowas wie WoundSnow benutzen. Alles weitere wie mein Vorredner gesagt hat.

Stellt sich mir nur die Frage: Warum fragst du ob Propolis ausreicht. Du bekommst die Antwort "Nein" und dann sagst du dass du es mit Propolis behandelt hast. Dann brauchste auch net zu fragen, obs ausreicht.

Auch ist die Frage nach der Ursache auch wichtig für dich. War es eine normale Verletzung, die sich entzündet hat oder sind Parasiten o.ä. im Spiel.
a) Wurde schonmal ein Abstrich gemacht.?

Also überlege bitte gut ob du dir das alles soweit zutraust. Vielleicht kennst du ja jemand der dich dabei unterstützt (eventuell aus dem Forum). Prinzipiell ist learning by doing gut, aber wenn ich an meine erste Wundversorgung denke: Spätestens wenn der Fisch vor dir liegt, geht das Flattern und die Hektik los. Und die Fehler sind vorprogrammiert.

Egal wie du dich entscheidest: Gutes Gelingen und Viel Glück

Lg volker[/quote

Danke für die super TIPs
 
Hi,

ich habe auch so einen Koi mit die selben Verletzungen bei mir im Teich, woher kommen diese? Bei mir knappern die kleinen an die großen herum. Bräuchte auch Hilfe oder einen Rat,Tip.
 
Oben