Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kann ich unseren Koi noch retten???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 677499" data-attributes="member: 653"><p>Ich weiß der Bernhard mag es immer ganz genau aber: In der Regel ist ein NH4 Wert von 0,1-0,2 nicht tödlich und da passt ein moderater Teilwasserwechsel von 30 % auch schon. Der Fisch sieht deutlich besser aus und man kann vorsichtig optimistisch davon ausgehen, dass er wieder ganz gesund wird.</p><p>Die Atmung sollte aber weiterhin im Auge behalten werden und auch das Gesamtverhalten. Also ob er die Flossen anlegt oder anfängt lethargisch zu werden.</p><p></p><p>Dass er nicht frisst, ist normal und okay. Das wird schon kommen. Zunächst wird er erst einmal Fettreserven und auch Muskulatur abbauen für die Energiegewinnung.</p><p>Da Koi tatsächlich sehr gerne Honig mögen, würde ich ihm das Futter mit Honig anreichern oder hin und wieder ein Stückchen Toastbrot mit Honig anbieten. Das Brot ist recht leicht verdaulich und der Honig bringt schnell Energie. Außerdem wirkt Honig appetitanregend beim Koi.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 677499, member: 653"] Ich weiß der Bernhard mag es immer ganz genau aber: In der Regel ist ein NH4 Wert von 0,1-0,2 nicht tödlich und da passt ein moderater Teilwasserwechsel von 30 % auch schon. Der Fisch sieht deutlich besser aus und man kann vorsichtig optimistisch davon ausgehen, dass er wieder ganz gesund wird. Die Atmung sollte aber weiterhin im Auge behalten werden und auch das Gesamtverhalten. Also ob er die Flossen anlegt oder anfängt lethargisch zu werden. Dass er nicht frisst, ist normal und okay. Das wird schon kommen. Zunächst wird er erst einmal Fettreserven und auch Muskulatur abbauen für die Energiegewinnung. Da Koi tatsächlich sehr gerne Honig mögen, würde ich ihm das Futter mit Honig anreichern oder hin und wieder ein Stückchen Toastbrot mit Honig anbieten. Das Brot ist recht leicht verdaulich und der Honig bringt schnell Energie. Außerdem wirkt Honig appetitanregend beim Koi. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kann ich unseren Koi noch retten???
Oben