Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kann ich unseren Koi noch retten???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 677525" data-attributes="member: 7611"><p>Da hier ja einige immer behaupten, alles was ich schreibe sei alles nur durch "Suchmaschine gefundene Theorie", mal zwei Beispiele bezüglich Messwerte mit Hobbytestverfahren.</p><p></p><p>1. PH-Messung einer leicht gefärbten Flüssigkeit mit Streifenpapier.</p><p>4 geschulte Personen fanden bei ihrer Auswertung einen Unterschied bis zu pH 1 zum Sollwert.</p><p></p><p>2. Nitratmessung von einem wässrigen Standard 10 mg/l</p><p>5 geschulte Personen fanden bei einer Auswertung (mit Photometer) Werte von 0-20 mg/l, ich lag auch ziemlich daneben.</p><p></p><p>Ich habe damals Kontakt mit dem Hersteller der Reagenzien aufgenommen und auf den Schrott aufmerksam gemacht.</p><p>Als Antwort erhielt ich die Aussage unser Ansatz sei falsch gewesen da von uns eine zu niedrige Konzentration Nitrat gewählt wurde.</p><p>Meine Frage, warum dann ein Messbereich von 0-100 mg/l, mit einem Fehler unter 5%, bei dem Test angegeben ist wurde nicht beantwortet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 677525, member: 7611"] Da hier ja einige immer behaupten, alles was ich schreibe sei alles nur durch "Suchmaschine gefundene Theorie", mal zwei Beispiele bezüglich Messwerte mit Hobbytestverfahren. 1. PH-Messung einer leicht gefärbten Flüssigkeit mit Streifenpapier. 4 geschulte Personen fanden bei ihrer Auswertung einen Unterschied bis zu pH 1 zum Sollwert. 2. Nitratmessung von einem wässrigen Standard 10 mg/l 5 geschulte Personen fanden bei einer Auswertung (mit Photometer) Werte von 0-20 mg/l, ich lag auch ziemlich daneben. Ich habe damals Kontakt mit dem Hersteller der Reagenzien aufgenommen und auf den Schrott aufmerksam gemacht. Als Antwort erhielt ich die Aussage unser Ansatz sei falsch gewesen da von uns eine zu niedrige Konzentration Nitrat gewählt wurde. Meine Frage, warum dann ein Messbereich von 0-100 mg/l, mit einem Fehler unter 5%, bei dem Test angegeben ist wurde nicht beantwortet. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kann ich unseren Koi noch retten???
Oben