Auch die zerfressenen Schwanzflosse?Eindeutig Karpfenpocken
Das ist nicht ungewöhnlich bei Karpfenpocken. Ist eine mögliche Nebenwirkung bei Befall der Flossen.Auch die zerfressenen Schwanzflosse?
Das kann ich leider bestätigen hab leider auch so einen KandidatenDas ist nicht ungewöhnlich bei Karpfenpocken. Ist eine mögliche Nebenwirkung bei Befall der Flossen.
Ja das ist ein butterfly Koi... Und sonst ist er überhaupt nicht auffällig.. kein bisschen.Ist das ein Butterfly Koi, wegen der langen, fransigen Flossen? Ich tippe auch auf Karpfenpocken. Mein Asagi Baby (geboren Ende April, 15 cm groß) hat leider auch schon eine Pocke an der Schwanzflosse. Ist jetzt bei den kühleren Temperaturen größer geworden. Im Spätsommer war die noch kaum zu sehen. Das stört den kleinen Kerl aber nicht im geringsten. Hat sich jetzt im Herbst einen richtigen Stiernacken angefressen und ist gut drauf. Ist dein Fisch sonst irgendwie auffällig?
Es gibt kein definiertes Muster bezüglich der Verteilung von Karpfenpocken. Auch wenn der Kopf und die (Schwanz)Flossen bevorzugt scheinen.ich dachte aber pocken verteilten sich auf den ganzen Körper und nicht so wie bei meinem Koi.
Ja, aber auf Temperaturunterschied achten.Ich habe ihn im Einzel Becken!! Kann ich in wieder in Teich machen?
Das ist nicht ganz auszuschließen.Oder stecken die anderen sich damit an?
Karpfenpocken sind für ältere Koi eher ein kosmetisches Problem. Trotzdem auf mögliche Sekundärinfektionen achten.Es kam von einem auf den anderen Tag. Er Frist, schwimmt, er ist ganz normal...
Die Pocken in Ruhe lassen, Stress vermeiden (wie Einzelhaft) und auf wärmere Zeiten warten.Wie bekommt man das in Griff?
Na Einzelhaft ist so gemeint das er in einem großen Plastik Becken ist mit Luft und Pumpe. Temperatur ist gleich wie beim Teich. Dann werde ich in morgen wieder rein setzen .. danke für eure Hilfe..Es gibt kein definiertes Muster bezüglich der Verteilung von Karpfenpocken. Auch wenn der Kopf und die (Schwanz)Flossen bevorzugt scheinen.
Ja, aber auf Temperaturunterschied achten.
Das ist nicht ganz auszuschließen.
Karpfenpocken sind für ältere Koi eher ein kosmetisches Problem. Trotzdem auf mögliche Sekundärinfektionen achten.
Die Pocken in Ruhe lassen, Stress vermeiden (wie Einzelhaft) und auf wärmere Zeiten warten.