Kanne Bio Fermentgetreide flüssig für Tiere

Hallo , ich kaufe mir immer die Kannebrottrunkflasche mit 750 ml .
Da steht dan drauf , das wen die flasche offen ist inerhalb von 8 tagen zu verbrauchen .
 
Hallo.
Da seit 2 Wochen mein Nitrit bei 0,5 und Nitrat bei 10 mg liegt und nach mehreren Wasserwechsel hat sich auch nicht viel getan bin ich heute bei Rewe gewesen und drei 0,75l Flaschen Kanne Brottrunk gekauft.
Zuhause angekommen habe ich das Zeug in mein 35000l Teich gleich reingeschüttet,eine Flasche in den Teich und 2 Flaschen in den Filter.
Nach 5 Std habe ich die Wasserwerte gemessen und dann der SCHOCK,meine aktuelle Wasserwerte :shock:
Nitrat(no3) - 0
Nitrit(no2) - 0
Gesamthärte-14 d
Karbonathärte-6 d
PH- 7,2
Das kann doch nicht sein das sich die werte in so einem kurzen Zeit so positiv ändern können oder was meint ihr?
Lg Markus
 
Siehste Markus an Hand deines Beispiels siehst du das es geht und das freut mich für dich.Hoffen wir das die Werte nun auch Stabil bleiben.Ich nutze Kanne auch und bin sehr zufrieden. :wink:
 
Hi
Hier sind meine Wasserwerte von heute .
Nitrat- 0
Nitrit - 0
Gesamthärte-14 d
Karbonathärte-6 d
PH- 6,8
Also ich bin ehrlich gesagt schwer beeindruckt von Kanne aber um sicher zu gehen muss ich noch paar Wochen abwarten.Ich werde jetzt jede Woche eine Flasche dazu kippen und weiter berichten.
Lg Markus.
 
Moin

@Markus40.

Ein neuer Nitrit Patient dem geholfen werden konnte. Auf deinen PH würde ich achten, nicht das Du einen Absturz bekommst. Da ist ja nicht mehr viel Puffer.

Das Zeug ist genial. Habe hier seit dem die besten Wasserwerte im Teich und werde das Produkt nun alle 2 Wochen mit ca 50 -100ml nach dosieren und alle 3 Wochen Teil-WW machen.

Prost ;-)


Gruß
 
Persönlich hab ich Kanne im letzten Jahr eingesetzt und konnte aber keine Verbesserung oder positiven Effekt erkennen. Dies kann aber dadurch kommen das ich keine Probleme mit Algen, Nitrit oder gesundheitlicher Art im Teich hatte.
Allerdings kann es durchaus positive Wirkungen bei Teichen haben die vieleicht mit solchen Problemen zu kämpfen haben.
Interessant ist doch das viele User hier Erfolge melden und somit kann man von einer Wirkung ausgehen.




_____________________

Gruß Andreas
 
Nochmal zu Kanne...

Servus zusammen,
bin seit heute neu dabei... Nochmal Detailfrage zu Kanne Fermentgetreide-flüssig.
Habe seit Jahren massive Probleme mit Fadenalgen, locker 3 Meter lang, wenn ich die wachsen lasse. Schon alles probiert, keine wirkliche Lösung gefunden.
Im Detail:
Mir wurde erzählt, ich soll das Mittel 2 Tage lang verdünnt im Eimer mit
2 Stück Traubenzucker in der prallen Sonne " anzüchten ".
Wichtig, Sprudelstein reinhängen !
Dann in den Filter geben, und 2 Tage die Filterpumpe + UVC ausschalten
Woanders habe ich gelesen, daß die Bakterien aneorob sind und ja keine Luft vertragen !
Was nun ?
Kann mir jemand helfen ?
Freu mich auf eure Erfahrung...

Liebe Grüße
Roland
 
Habe in Bezug auf Kanne und Fadenalgen genau das Gegenteil erlebt. Wasserwerte super, Teich klar aber Fadenalgen ohne Ende. Seitdem benutze ich es nicht mehr.
 
Nochmal Servus und Danke für die fixe Antwort,
echt interessant, wie die Meinungen auseinander gehen, die meisten sind begeistert, etliche davon jedoch komplett negativ...
Mit der Salzerei trau ich mich nicht ganz.. erstens greife ich massiv in die Chemie bzw. ins Gleichgewicht ein, und die richtige Dosis bzw. Konzentration, nicht nur beim ersten Mal sondern ständig, im Blick zu halten ist sicher nicht einfach. Man pumpt ja Wasser raus, neues rein mal weniger Salz, mal mehr Wasserwechsel....
scheint wirklich eine Aufgabe zu sein....
.. ich will sicher nichts falsch machen...
Grüße
Roland
 
habe heute auch 0,75 Liter Kanne Ferment-Getreide-flüssig in meinen Teich gekippt, im Moment ist das Wasser etwas trüb. Werde aber weiter berichten, vll tut sich ja schon etwas übers Wochenende.
 
Oben