waterfreak
Mitglied
Interessante Ausführung! Deckt sich fasst mit dem was ich so gehört hab: Milchsäurebakterien überleben nur sehr kurz im Süßwasser!
rockinrollincat schrieb:Moin,
lassen wir den Aspekt der Wasserverbesserung und des Filtertunings weg ... ich fand's auch logisch, was Tanja geschrieben hat ... aber mal die Frage, was ist denn mit den (angeblich) positiven Auswirkungen der Milchsäure auf den Fisch selber (Verdauung, veschwindende Hautprobleme etc.)?
Spiker schrieb:Meine Erfahrung mit Kanne im letzten Jahr war die das das Wasser zwar klar war und gute Werte hatte. Dafür hatten wir ein Fadenalgenwachstum wie noch nie zuvor. So viel das ich täglich mechanisch reinigen musste und trotzdem die die Technik noch schaden genommen hatte durch Verstopfungen. Es war den Biestern nicht beizukommen. Seit dem habe ich Kanne weggelassen.