Karashigoi-Aktion von Koi-Island für Forummitglieder!!!

bigmaik schrieb:
Du brauchst auch nicht zu stänkern :wink:

denn du hast dich ja schon selber erklärt Zitat " sorry aber ich kenne nicht mal den Züchter geschweige die Eltern"

und das unterscheidet uns!

Schönes Wochenende.

MfG Thilo

Hi,

warst du schonmal in Japan oder kennst du den Züchter nur von Koibito ?

Ich bin auch der Meinung, dass bei den meisten bei 60cm Schluss ist und das hat nun mal gar nichts mit Stänkern zu tun, sondern ist ganz normale Kritik.

Hätte die Potenezial für 80 +, hätten sie entweder ein zig-faches gekostet bzw. wären als Tosai gar nicht nach Deutschland gekommen. :idea:

Gruß Armin
 
Wie gesagt es wird am Ende des Jahres abgerechnet.

Ich muß jetzt in die Sonne also keine Lust und Zeit auf Diskussionen die zu nichts führen.

@ Armin tja wer weiß schon woher ich das alles weiß ,nur ich selber und dabei wird es auch bleiben.Viel Spaß.Oder weißt du mehr :wink: vielleicht, vielleicht aber auch nicht.

Grüße.
 
ich bin auch einer der neider...nicht weil ich dir/euch die karashis mies machen möchte, sondern weil ich sehr lange mit mir selbst am hadern war, ob ich nicht auch einen nehme. der preis ist heiss. andererseits möchte ich den karashi eben auch, weil ich gern einen möchte, der wirklich gross wird. 60cm ist für diese varietät nun wirklich keine marke.
ich denke, ich werde ende des jahres, mit hilfe der leute hier, die wirklich erfahrung /ahnung haben, auf einen tosai mit potential zurück greifen...was aber nicht heissen soll, dass ich den "kleinen" kein potential zuspreche...dazu hab ich einfach (und ehrlich) zu wenig ahnung!!!!!!!!
 
ich hab mich vllt bisl blöd ausgedrückt. ich meinte einen tosai, der schon eine gescheite grösse hat....in der hoffnung, dass er eine gute endgrösse erreicht
 
arminio schrieb:
Ich bin auch der Meinung, dass bei den meisten bei 60cm Schluss ist und das hat nun mal gar nichts mit Stänkern zu tun, sondern ist ganz normale Kritik.


Gruß Armin
Hallo
Das selbe kann dir aber auch bei anderen namhaften Züchter passieren!
:lol:
 
Tosai-Kauf ist immer Zockerei.... :lol: :lol: :lol:

Nur reduziert man das Risiko etwas, wenn der Händler des Vertrauens einen guten Draht zum Züchter hat oder gar die Tosai selbst in Japan selektiert und nicht irgendwelche Boxen beim Großhändler kauft. :wink:

Wichtiger ist doch das Wesen der Karashigoi oder ? :lol:

Und das werden sie wohl nahezu alle geerbt haben.... 8)

Gruß Armin,

der nur noch Nisai und älter kauft :)
 
arminio schrieb:
Wichtiger ist doch das Wesen der Karashigoi oder ? :lol:

Und das werden sie wohl nahezu alle geerbt haben.... 8)

Gruß Armin,

Genau!
Und den Rest werden wir in ein paar Monaten sehen, wie es voran geht!Also allen viel Glück mit ihren neuen!
 
Karashi

Hallo Phil,ich kann Dir nur empfehlen bei Thilo einen Karashi zu kaufen,
(wenn noch welche da sind)
Ich habe am Donnerstag 2 abgeholt und bin begeistert.
Für einen Tosai super Körper,super Kopf,tolle Farbe und das für einen vernünftigen Preis.
Ich war erste mal bei Thilo und kann nur sagen,klein aber fein.

Heinz
 
Re: Karashi

heinz3306 schrieb:
Hallo Phil,ich kann Dir nur empfehlen bei Thilo einen Karashi zu kaufen,
(wenn noch welche da sind)
Ich habe am Donnerstag 2 abgeholt und bin begeistert.
Für einen Tosai super Körper,super Kopf,tolle Farbe und das für einen vernünftigen Preis.
Ich war erste mal bei Thilo und kann nur sagen,klein aber fein.

Heinz

Hallo Heinz,

ich kann keine Bilder sehen :shock:

Ich bin auch der Meinung, dass bei den meisten bei 60cm Schluss ist und das hat nun mal gar nichts mit Stänkern zu tun, sondern ist ganz normale Kritik.
Hätte die Potenezial für 80 +, hätten sie entweder ein zig-faches gekostet bzw. wären als Tosai gar nicht nach Deutschland gekommen

Darum geht es ja, diese Behauptung gilt es zu widerlegen!!!!!!!!!!!!!!
Wenn wir nicht mind. 5 Jahre warten wollen, wer Recht gehabt hat, müssten wir halt mal erforderliches Wachstum für Endgrösse 80+ zu bestimmten Zeitpunkten definieren, das wäre der Part von den Skeptikern. Die Käufer könnten dann zu den Zeitpunkten Bilder einstellen, wäre auf jeden Fall mal interessant. Ich würde dazu beitragen, Bilder zu stellen, wenn gewünscht.

Viele Grüsse
Hans
 
Hi Hans,

wenn der Karashi auf über 80 cm kommen soll, dann ist eine Größe von
40 - 45 cm als Tosai
ca. 65 cm als Nisai
ca. 75 cm als Sansai in etwa "normal".

Aber außer in beheizten IH oder Teichen mit optimaler Sauerstoffversorgung und Fütterung wird das in Deutschland wohl nichts werden.
 
Karashi

Hallo Edelkoi,das mit dem Teich kann ich nur zu stimmen.
Teich,Teichpflege,Wasserwechsel und das richtige Futter ist das wichtigste für gesunde und PROPPERKOI:
 
Oben