Karbonhärte ???

Aexpo

Mitglied
Hallo,

ich habe gelesen das die Karbonhärte nicht unter 4 grad d gehen soll..
Frage an die Speziallisten:

Was bewirkt die Karbonhärte ?
Wie kann ich diese Erhöhen ?
Bewirkt ein zu geringer KH Wert ein besseres Algenwachstum ?
Hoffe auf Antwort.
Gruss
Aexpo
 
Hier mal ein Auszug aus dem www:
Karbonathärte / KH = Ionenaustauschkapazität

Die Karbonathärte wird aus denen im Wasser gelösten Carbonat- und Hydrogencarbonat-Anionen (HCO3-) gebildet. 1° dH entspricht dabei 5,6 mMol/l. Da Kationen und Anionen in der Regel in einem gewissen Gleichgewicht stehen, bedingt in der Regel eine gewisse KH auch eine entsprechende Gesamthärte und umgekehrt. In der Regel ist die Gesamthärte immer höher als die Karbonathärte (KH). Es gibt aber auch Ausnahmen, wie das Wasser des Malawisees, bei dem das nicht so ist.

Da sie stark abhängig ist von Druck, Säuregehalt und Temperatur des Wassers wird sie auch temporäre Härte genannt. Sie stabilisiert eventuell auftretende Schwankungen des pH-Wertes. Auf Grund dessen beschreibt die KH auch das Säurebindungsvermögen eines Wassers. Je höher die KH, um so größer ist die Fähigkeit des Wassers zugesetzte Säuren zu neutralisiseren.

In der Regel entsteht die Karbonathärte des Wassers duch Auflösungsprozesse von Kalkgesteinen im Untergrund. Dabei gilt:
CaCO3 (Kalk) + CO2 + H2O -> Ca2+ + 2 HCO3-
 
Erhöhen geht mit Mitteln aus der Apotheke.
Calzium-Carbonat oder Calzium-Hydro-Karbonat.
Aber nur, wenn man da weiss, was man tut und die restlichen Werte im Teich kennt.
 
Hallo, soweit ich weiss ist die KH der puffer zum pH-Wert!

Das bedeutet je geringer die KH desto schneller könnte man einen säure oder laugensturz erleiden...

Je höher die KH, desto schwiriger lässt sich der pH-Wert verändern.


MFG Kai
 
Aexpo schrieb:
Hallo,

ich habe gelesen das die Karbonhärte nicht unter 4 grad d gehen soll..
Frage an die Speziallisten:

Was bewirkt die Karbonhärte ?
Wie kann ich diese Erhöhen ?
Bewirkt ein zu geringer KH Wert ein besseres Algenwachstum ?
Hoffe auf Antwort.
Gruss
Aexpo

Hallo Aexpo,

ein KH Wert von 4 dh reicht. Den Wert musst du nicht erhöhen. Bei weichem Wasser und tiefem PH wachsen Fadenalgen nicht so stark.


Gruss,

Claude
 
Karbonhärte zu niedrig?

Mein kH-Wert liegt auch konstant bei 4. Im Begleitheft zu meinem Testkoffer steht, er sollte mindestens 5 betragen. Der Verkäufer in der "Chemieabteilung" im Fressnapf meinte, bei dem geringen kH-Wert würde der pH-Wert stark schwanken und die Koi würden extrem darunter leiden. Jetzt bin ich unsicher: soll ich so ein Zeug zum KH-Wert-Erhöhen ins Wasser kippen oder nicht?
Wer hat damit Erfahrungen gemacht? Ein Teilwasserwechsel hat nichts gebracht. Nach 2 Tagen war der Wert wieder bei 4. pH bei 8.
Liebe Grüße
Ruth
 
@Ruja: Kaufe kein teures Mittel zur Aufhärtung. Wenn man immer ordentlich Wasserwechsel macht ist das Wasser ohnehin schnell wieder genauso weich wie immer. Weiches Wasser ist in der Regel kein wirklich großes Problem.
Wenn Du langfristig etwas Aufhärten willst würde ich Muschelkalk am im Filter oder an dessen Ende einbringen.
 
da ich sehr hohen kh und gh habe , würde ich gerne wissen ob es auch einen höchstwert gibt
PH 7,5
Ammoniak 0,0
Nitrite 0,0-0,25
Nitrate 10-20
GH 19 = 338
KH 11 =195

Temperatur bei Messung 25 Grad
 
Hallo Leute

Meine Werte

PH 7,7
KH 5
GH 6

Unsere Fadenalgen wachsen prächtig. Zu prächtig sogar :o(

Außerdem bussen unsere Koi Farbverluste ein. Kann es damit zusammenhängen? Wenn ja, wie ändere ich die Werte?

LG Sina
 
Hallo ihr
mein Händler sagt "Koi/s gibt es auf der ganzen Welt, in weichem und im hartem Wasser, jeder Versuch das Wasser zu verändern birgt auch immer Gefahren."

Für mich klingt das logisch ich kaufe keine Chemie mehr für irgendwelche veränderungen, ich mache Wasserwechsel und ab und zu kontroliere ich NITRIT und NITRAT und das wars seitdem habe ich putzmuntere Koi.
Und wenn es am Wasser liegt das aus einem Platinum ein Beko wird dann ist es doch immer noch der gleiche Liebenswerte Koi der er mal war :D :D


Gruß Matthias
 
Karbonhärte

Hallo,

also danke für die vielen Rückmeldungen.
Mein Wasser ist kristalklar selbst bei hoher Wassertemperatur,
im Moment bei gut 28 grad. Leider wachsen seit heuer die Fadenalgen wie wild...
Bin blos noch am herausfischen...
Hängt das auch mit der Karbonhärte zusammmen...
Aexpo
 
Hallo Aexpo!
Wie sieht es mit Sonneneinstrahlung bei dir am Teich aus?
UV-A und UV-B strahlen fördern im gegensatz zu UV-C strahlen das wachstum der algen.
Würde dir auch von Chemischen mittelchen abraten.
Dadurch hast du am laufendem Band schwankungen der Werte und das ist wesntlich schlechter und stressiger für die Koi`s.

Viele Grüße Jens
 
Oben