Karpfenpocken oder doch schlimmer ?

gogo_sven

Mitglied
Hallo Koi-Freunde,
Ich habe bei einem meiner Koi seit paar Monaten weiße Punkte an der Hinterflosse bemerkt und als Karpfenpocken abgetan. Der Fisch ist super Fit. Jetzt war ich eine Woche verreist und mußte heute feststellen, dass die Flosse eine kleine Stelle hat die mich beunruhigt.

Meine Wasserwerte waren bis letzte Woche Freitag perfekt. Kein Nitrit, Amonium, ganz leichter Nitratwert von ca. 10 und einen PH-Wert von so ca. 7,5.

Ich stelle mal ein Foto bei und hoffe das mir jemand einen Tip geben kann, was mein kleiner da hat :)

PS: Der Kohaku...

Gruß Sven
 

Anhänge

  • IMG_0396.JPG
    IMG_0396.JPG
    129,1 KB · Aufrufe: 272
Ich dacht das gehört zusammen, Meinst du es sind 2 verschiedene Probleme ?

Habe heute nochmal alle Werte kontrolliert. Stimmen alle bis auf PH, ist zwischen 7.5 - 8. Leider ist der Tropfentest nicht sehr genau.

Die Urlaubsvertretung hat wohl etwas zuviel gefüttert,merkt man auch an etwas verstärkter Algenbildung an der Folie.

Gruß Sven
 
Hallo Sven,

ja, ich denke, das sind zwei Probleme.

Dein PH Wert ist ok, wenn er zwischen 7,5 und 8 liegt.
Ich glaube nicht, das der Algenwuchs vom füttern kommt. Es ist doch Algenwachtumszeit !! :D :D
 
Hallo,

schwierig zu sagen.

Wegen der Pocke, hacken dran.

Das Loch würde ich mal vorsichtig mit 3% Wasserstoffperoxid reinigen und dann Propolis oder Wundabdeckende und heilungsfördernde Salbe drauf ( z.B. Betaisodonna Salbe) drauf und gut beobachten, ob es besser wird.
 
gogo_sven schrieb:
wo gibts das Nelkenöl ?
Wie dosiert man es denn ?

:D :D

Mit Nelkenöl aus der Apotheke, lassen sich die meisten Koi ruhig stellen. Nehmen Sie einen Wasserbehälter und geben je Liter Wasser 2 Tropfen Nelkenöl hinein.
Nun den Koi vorsichtig ins Becken setzen und beobachten.
Nach ca. 5 Minuten wird der Koi auf die Seite kippen.

Nun können sie den Koi ebenerdig auf einem feuchten Handtuch behandeln.
Bitte den Kopf abdecken und nicht länger wie 5 Minuten.

Danach den Koi in gut belüftetes Teichwasser geben, bis er wieder klar ist.
 
Oben