Karpfenpocken und Folgeentzündung?

cruiser

Mitglied
Hallo Leute,

habe mal eine Frage:
einer unsere Kois, ca. 4 Jahre alt, hat von Anfang an mit Karpfenpocken zu tun. Zwei der Stellen die letzten Sommer nur weißlich belegt waren, wurden seit Anfang des Jahres rot und wachsen wie ein Geschwür an. Und das im Kopfbereich. Kann das sein das durch die Karpfenpocken eine Folgeentzündung entsteht?
Die Karpfenpocken treten am stärksten im Sommer auf. Die erste kleine rote Stelle hatte er seit letzten Sommer. Salzbad hat wenig geholfen, zu viel Stress für den Fisch.

Bin dankbar für jeden Tipp und Hilfe.
 
Hallo,

Karpfenpocken treten vermehrt bei kälteren Wassertemp. auf, Sommer ist da etwas untypisch.

Wobei ein Koi schon so aussieht als hätte er sehr sehr starke Karpfenpocken. Wenn es aber im sommer schlimmer wird solltest du dir mal eine Tierarzt an deinen Teich holen evtl. ist es doch etwas anderes...


Grüße

Harry
 
Danke schon mal.
Bei ihm war es von Anfang an so, immer im Sommer wurden die Pocken stärker. In der Ruhephase, im Winter sind sie fast ganz abgeheilt. Das habe ich aber auch des öfteren schon so gelesen, dass sie sich auch teilweise im Winter bessern. Also umgekehrt des üblichen Krankheits-Verlaufs. Im Anfang waren es eindeutig Kapfenpocken. Nur was das rosa Geschwür ist, was sich an der schlimmsten Pockenstelle gebildet hat, das ist für mich die Frage. Es hat sich langsam entwickelt, und jetzt in der warmen Jahreszeit hat es richtig heftig zugelegt.
 
Der Koi hatte von Anfang an Karpfenpocken, da bin ich sehr sicher. Das rosa Gschwür hat sich seit letzten Sommer langsam entwickelt. Von daher meie Vermutung das es eine Folgeerkrankung der Pocken ist. Es hat sich auch an der hartnäckigsten Pocken Stelle gebildet. Der Koi ist agil und frisst gut. Kein anderer Fisch wurde angesteckt. Fangen ist bei mir nicht so einfach und das ist ja auch wieder mit Stress für das Tier verbunden. Einen Spezialisten vor Ort habe ich nicht und ehrlich gesagt geht mir das auch etwas zu weit.
 
Verstehen kann ich es schon. Für einen Guppy holt auch keiner den Fischdoc und denkt mal was die meisten (ich inklusive) mit dem Nachwuchs machen.

Fühlt es sich wachsartig an? Hast Du ein Qurantänebecken?
 
Sorry, nicht falsch verstehen. Das war mir klar das man so reagiert. Aber ich habs nicht so dicke. Ich dachte hier kann mir jemand helfen, also nicht gleich wieder eine teurer Spezialist oder Tierarzt. Wäre halt klasse gewesen wenn mir jemand sagen kann wie die Krankheit heißt und ich sie selbst behandeln kann.
 
@ razor72. Danke Dir. Ja, ich habe ein Qurantänebecken und hatte ihn letztes Jahr zur Salzbehandlung drin, hat aber nur wenig geholfen. Um zu fühlen wie sich das Geschwür anfühlt müsste ich ihn erst fangen und ins Qurantänebecken setzten. Soll ich das machen? Wenn es wachsartig anfühlt, hast Du eine Vermutung was es sein kann?
Ich hab auch kein einziges Bild im Netz gefunden, das einen ähnliche Erkrankung zeigt. Danke ...
 
Ralf mit "aufsalzen" meinst Du den Teich oder ein extra Bad? Extra Bad hatte wenig Erfolg. Ich habs aber auch nur 2 mal gemacht, weil viel Stress für den Fisch und mich:). Mit "aufsalzen" des Teiches habe ich kein Erfahrungen. Einige hier im Forum machen das ja.
 
Den Fisch, mit einem "Partner", ins Qurantänebecken setzten und das Wasser auf 0,3% salzen. Die Temperatur auf ca. 23-°C-25°C erhöhen und die Fische ruhig über Winter dort drin lassen.

Wieviele Liter hat das Becken und wie groß ist der Koi?
 
Oben