Karpfenpockenbefall oder doch was anderes?

Zwiper

Mitglied
Hallo zusammen, habe heute mal meinen Ginrin Shiro Utsurie rausgefangen, da er als einziger rötliche Flecken an den Flossen und auf dem Rücken hat. Er hatte im Frühsommer wie ein paar andere auch ziemlich sicher Karpfenpocken, nur waren die eher weislich so wie ich sie eigentlich auch kenne. Jetzt hat schon lange keiner mehr irgendwas außer dieser Bursche und in den letzten Wochen ist das langsam rötlich geworden.

Sind das immernoch Karpfenpocken? Oder was ist das und sollte ich das Behandeln? Habe ihm heute erstmal nen 25min Salzbad mit 15g/L gegönnt wo er schon in der Wanne war.

Vom Verhalten ist er völlig unauffällig, frisst gut, nagt Algen ab und schwimmt mit den anderen umher.
 

Anhänge

  • 20200920_154927(1).jpg
    20200920_154927(1).jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 123
  • 20200920_155404.jpg
    20200920_155404.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 118
  • 20200920_155423.jpg
    20200920_155423.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 108
  • 20200920_155445.jpg
    20200920_155445.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 109
  • 20200920_155511.jpg
    20200920_155511.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 110
  • 20200920_155523.jpg
    20200920_155523.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 93
Wenn Flecke wachsartig fest sind und Du schon im Frühjahr/Sommer Pocken hattest sind es sicher wieder/immer noch welche. Bei den aktuellen fallenden Temperaturen kommen die leider bei vielen Koi die es haben wieder (kann aber muss nicht).
 
Genauso sieht mein Shiro auch aus, seit über 6 Jahren. Mittlerweile ist er ja schon "groß", ist aber dieses Zeug nie losgeworden. Er hat es vermehrt auf der Rückenflosse, so wie deiner. Dachte auch immer, das sind Pocken, auf jeden Fall habe ich nie gegenteiliges gehört, meine Fische werden regelmäßig durch Koidoc gecheckt.
 
Das macht mir ja mut Nicole :( Ich hoffe es bessert sich noch von alleine wieder, hübsch ist das ja nicht gerade. Mal sehn ob das Salzbad was bewirkt hat, vielleicht bekommt er dann noch eins.
 
Salzbad wird nicht helfen, gegen Koipocken ist noch kein "Kraut" gewachsen leider und obendrein sind sie hoch infektiös und können andere Koi anstecken auch wenn sie den Koi nicht umbringen.
Vorbeugend, oder zur Unterdrückung der Übertragung wird sera pond cyprinopur nach Gebrauchsinformation empfohlen bei Temperaturen über 12 Grad.
Viel Glück;)
 
Danke Fred, die Hoffnung stirbt zuletzt :p Die anderen haben ja alle nichts, scheinen also nen besseres Immunsystem zu haben. Ich beobachte das Ganze mal und werde berichten wenn sich was tut.
 
Ich hörte das ist so wie der Herpes bei Menschen, hat nahezu jeder, bricht aber nur bei wenigen aus.
Wenn du recht hast, was sollte man mit den Koi machen die Karpfenpocken haben?
Töten? Währe sehr radikal. Aber es gibt kein Mittel dagegen.
Separieren wäre das beste, aber wer hat die Möglichkeiten dafür.

Michael
 
Ich hörte das ist so wie der Herpes bei Menschen, hat nahezu jeder, bricht aber nur bei wenigen aus.
Ein gutes Immunsystem und vernünftige stressfreie Haltung können dem Koi helfen das Virus in Schach zu halten.
Wenn du recht hast, was sollte man mit den Koi machen die Karpfenpocken haben?
ich habe recht, und nicht nur ich vertrete dies. Einfach die Pusteln in Ruhe lassen und bei starkem Ausbruch auf Sekundärinfektionen achten.
Töten? Währe sehr radikal.
Einige empfehlen genau dies. Allerdings, wie schon geschrieben, zeigen sich die Symptome bei einem Koi ist es für die anderen im Teich meist eh zu spät.
 
Also, meiner 19 Jahre alten Erfahrung mit Karpfen und Pocken: Irgendwann sind sie mal weg bei dem Koi, der sie hat.
Wie durch Zauberhand verschwinden sie. Sind aber bei mir im Teich vererbbar. Also wenn der Vater in jungen Jahren aussah, wie ein pickliger, pubertierender Teeni, so sieht sein Nachwuchssohn genauso aus.

Bei einem Fisch verschwindet es nach 3 Jahren, bei einem anderen nach 5 Jahren oder noch länger. Ich hatte bisher 4-5 Fische, die damit jetzt innerhalb von 19 Jahren in jungen Jahren befallen waren. Ich käme nie auf die Idee, sie zu töten.

Ich habe auch nie beobachten können, das sie andere Fische angesteckt haben, sondern es waren wenn, dann nur einzelne temporär befallen, das sich irgendwann eben erledigt hatte.

Aber meine Fische haben auch immens viel Platz, sie treten sich nicht auf die Füße, vielleicht spielt das in Sachen Ansteckung ja auch mit hinein.
 
Haha, dann lasse ich das lieber mal ;)
Ich verpacke es mal anders: Also, bei mir ist es auch mehr Vatritätenspezifisch. Die Karasugoi hatten/haben Pocken, sowie die Nachwuchschgoi. Früher waren es mal ein Bekko und ein Shiro Utsuri, der immer noch ein wenig befallen ist.
 
Oben