Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Katzenschutz - Benötige eure Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 604568" data-attributes="member: 13690"><p>Nachdem wir von mindestens 5-6 verschiedenen Reihern regelmäßig besucht wurden, habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Abgesehen von einem grobmaschigen Netz über dem gesamten Teich und Garten, gibt es nur eine wirklich funktionierende Lösung, einen professionellen Elektrozaun. </p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.weidezaun.info/voss-pet-reiherabwehr-teich-set-mit-litze.html[/URL]</p><p></p><p>Die beste Lösung ist dazu ein Weidezaugerät ab 1,3 Joule (9.500 Volt), denn über alles andere lachen Reiher, Katzen, etc. einfach nur, bzw. sie merken es nichtmal. Wenn Du 3 Litzen benutzt kann man die Höhe bei den im o.g. Paket enthaltenen Fiberglasstangen prima verstellen und auf die Bedürfnisse anpassen, bzw. bei Bedarf noch weitere Litzen anbringen. Dazu kann man noch Isolatoren zum Schrauben bestellen, falls eine Holzterrasse oder ähnliches vorhanden ist. Die schwarzen Stangen sind extrem stabil und fallen kaum auf, genauso wie die grünen Litzen. Wenn man an den Teich zum Saugen, oder Keschern muß kann man die Litzen einfach hochschieben oder ganz simpel aushaken. Seitdem wir diesen Zaun haben ist kein Tier mehr in die Nähe des Teiches gekommen, bzw. nur noch einmal! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Ist ein sehr angenehmes Gefühl den friedlichen "Teichjuwelen" endlich ein geschütztes Habitat zu bieten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 604568, member: 13690"] Nachdem wir von mindestens 5-6 verschiedenen Reihern regelmäßig besucht wurden, habe ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Abgesehen von einem grobmaschigen Netz über dem gesamten Teich und Garten, gibt es nur eine wirklich funktionierende Lösung, einen professionellen Elektrozaun. [URL unfurl="true"]https://www.weidezaun.info/voss-pet-reiherabwehr-teich-set-mit-litze.html[/URL] Die beste Lösung ist dazu ein Weidezaugerät ab 1,3 Joule (9.500 Volt), denn über alles andere lachen Reiher, Katzen, etc. einfach nur, bzw. sie merken es nichtmal. Wenn Du 3 Litzen benutzt kann man die Höhe bei den im o.g. Paket enthaltenen Fiberglasstangen prima verstellen und auf die Bedürfnisse anpassen, bzw. bei Bedarf noch weitere Litzen anbringen. Dazu kann man noch Isolatoren zum Schrauben bestellen, falls eine Holzterrasse oder ähnliches vorhanden ist. Die schwarzen Stangen sind extrem stabil und fallen kaum auf, genauso wie die grünen Litzen. Wenn man an den Teich zum Saugen, oder Keschern muß kann man die Litzen einfach hochschieben oder ganz simpel aushaken. Seitdem wir diesen Zaun haben ist kein Tier mehr in die Nähe des Teiches gekommen, bzw. nur noch einmal! ;) Ist ein sehr angenehmes Gefühl den friedlichen "Teichjuwelen" endlich ein geschütztes Habitat zu bieten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Katzenschutz - Benötige eure Hilfe
Oben