kc-30 einbau

ThoBlitzzz

Mitglied
so dann fang ich mal an meinen trommlereinbau zu dokumentieren.
vielei interessierts ja wen ^^

angefangen hats hier als der filter von mike bei mir ankam besser kann man eine verpackung nicht machen!
 

Anhänge

  • CIMG1102.JPG
    CIMG1102.JPG
    68,2 KB · Aufrufe: 1.061
  • CIMG1101.JPG
    CIMG1101.JPG
    106,1 KB · Aufrufe: 1.061
  • CIMG1100.JPG
    CIMG1100.JPG
    81,1 KB · Aufrufe: 1.061
  • CIMG1099.JPG
    CIMG1099.JPG
    91 KB · Aufrufe: 1.061
dann habich angefangen das die filtergrube auszuheben...
direkt neben einem kirschbaum... woanders hatte ich keinen platz mehr...

die wurzeln waren schon nicht ohne mal sehen wie der baum nächstes jahr trägt *g* (ich ess die kirschen eh nicht)
 

Anhänge

  • 4.JPG
    4.JPG
    130,9 KB · Aufrufe: 1.050
  • 5.JPG
    5.JPG
    144 KB · Aufrufe: 1.050
  • 6.JPG
    6.JPG
    135,2 KB · Aufrufe: 1.050
  • 7.JPG
    7.JPG
    150,7 KB · Aufrufe: 1.050
und weiter gings mitm buddeln

am ende dann auf die betonplatte die 4 steine noch festgemörtelt um auf die richtige höhe zu kommen und die platten/wände rein gestellt die werde ich noch mit winkeln verschrauben

weiter gehts leider erst nächstes wochenende...
 

Anhänge

  • CIMG1103.JPG
    CIMG1103.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 1.044
  • 1.JPG
    1.JPG
    108,2 KB · Aufrufe: 1.044
  • 2.JPG
    2.JPG
    124,2 KB · Aufrufe: 1.044
  • 3.JPG
    3.JPG
    137,3 KB · Aufrufe: 1.044
dann geht es ja jetzt los bei dir 8)

wie hast du dir denn den Anschluß zum Teich gedacht? Machst du Teilschwerkraft oder buddelst du noch den Bioteil?
Wünsch dir auf alle Fälle gutes gelingen :wink:




_________________

Gruß Andreas
 
bioteil besteht schon alles...
ich geh durch meine ehemalige sifikammer einmal gerade durch in den TF und dann davon aus zurück in die sifikammer die dann erste biofilterkammer wird mit schwebendem hel-x und dann gehts in die zweite kammer mit schwimmendem ruhendem hel-x (ich weiß diesew brauch ich kaum aber da leben dann auch noch genug bakkies ohne verdreckung)

gruß thomas
 
so dann mach ich hier mal weiter, filter läuft jetzt seit einer woche ohne probleme und das wasser wird und wird jeden tag besser :D
 

Anhänge

  • 10anschlusstf.JPG
    10anschlusstf.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 766
  • 11alles.JPG
    11alles.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 766
  • 12connectoren.JPG
    12connectoren.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 766
  • 13zuleitungen.JPG
    13zuleitungen.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 766
bilder zum rohrgewusel und kinginrin hatte recht 1,3m kammerlänge ist echt zu knapp ich hab jetzt 1,5m und das war auch schon mächtig eng zum glück hab ich nicht so stramme waden und konnte dazwischen noch rumstaaksen ^^
 

Anhänge

  • 14rohrgewusel.JPG
    14rohrgewusel.JPG
    104,6 KB · Aufrufe: 760
  • 15rohrgewusel.JPG
    15rohrgewusel.JPG
    98,9 KB · Aufrufe: 760
  • 16rohrgewusel.JPG
    16rohrgewusel.JPG
    101 KB · Aufrufe: 760
  • 17rohrgewusel.JPG
    17rohrgewusel.JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 760
alle schlitze zusammen haben ne doppelt so große oberfläche wie das dn160er rohr also keine panik das passt schon ;)
selbst der 90grad winkel mit einer endkappe eingeschlitzt hätte gereicht aber ich hatte die T-abzweige noch rumfliegen und keine verwendung mehr dafür also dran und gut ^^
 
glaubt mir ich hätte es gerne größer gemacht aber auf der eine seite war der gartenweg auf der gegenüberliegenden der kirschbaum auf der dritten seite der ibc und auf der vierten seite der zugang zum blumenbeet (jetzt schlachtfeld :D)

die kammer ist schon okay so wie sie jetzt ist man muss da ja nicht ständig was dran machen ich darf nur nicht zunehmen ^^
 
Oben