KC 30 Sieb getauscht

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 947
  • Erstellt am Erstellt am
Kin-gin-rin schrieb:
Hallo,

Hab dann gestern das Sieb gegen ein 71my Sieb getauscht und konnte die Intervalle auf 40min verlängern.

Hi Andreas,

sag mal ist das eigentlich schwierig so ein Sieb zu wechseln?

Mein KC läuft nun auch etwas über ein Jahr. Noch geht es so mit den Spülintervallen, aber ich denke nächstes Jahr muss ich da auch ran. Ich persönlich finde es ja schon "friemelig" wenn man die Revisionsöffnung mit den kleinen Schrauben öffnen muss.

Gruß


Jörg
 
1. Trommeldruchmesser + Trommelbreite messen ( oder der Anleitung glauben)

2. Sieb bestellen ( z.B. Wiremesh 60my Sieb oder bei Ebay )

3. Schrauben mit Akkuschrauber lösen ( Vorsicht, die fallen gerne mal in den TF)

4. Sieb abnehmen (drauf achten wo der BEGINN des alten Sieb war ( wg. der Revisions-Öffnung )

5. neues Sieb anlegen und die ersten Schrauben eindrehen ( ggf. vorhher mit einem spitzen Pfriem oder ähnlichem eine kleine Aufnahme für die Schraube stechen )

6. Das Ganze dann bis zum Ende des Sieb fortsetzen.

7. Schrauben nochmal leicht nachziehen. Vorsicht bei PE wird schnell überdreht.

8. Fertig.

Hatte alles in ca. 30 min mit Anpassungen und Prüfung erledigt.

Und wenn das Sieb schon mal unten ist, kann man innen alles sauber machen :wink:
 
Mußt nur schauen, ob der KC-30 den Du hast eine eigenständige Revisionsöffnung hat. Bei meinem ist das Sieb komplett um die Trommel und die Revisions-Öffnung liegt da drunter. Daher das Sieb an einem Stück.

Ich weiß nicht, ob es KC-30-Versionen gibt, die eine eigenständig von außen herausnehmbare Revisions-Öffnung haben.

Ansonsten so wie oben beschrieben.
 
Oben