KC 30 - Störung

Hallo,

das wird nicht am Kontaktschalter am Deckel liegen.
Wenn der defekt wäre würde sich auch die Trommel nicht drehen.
Es wird wieder an den verbauten Relais liegen.
Tausche die doch mal untereinander und schaue ob der Fehler mit geht.
Mache mal ein Bild von den verbauten Relais.

Gruß Martin
 
Filter steht im Keller.
Kontaktschalter habe ich mit der Hand ganz reingedrückt---nichts...

Tja. Kontakt zu Mike, kann ich noch nichts zu sagen habe aber auch eine
E-Mail geschrieben...

Eben nochmal alle Kästen geöffnet...
Heute einen Sturzregen gehabt...
Tja da kann wohl nur Mike helfen....
gruss
 

Anhänge

  • P1040298.JPG
    P1040298.JPG
    152,5 KB · Aufrufe: 374
  • P1040295.JPG
    P1040295.JPG
    160 KB · Aufrufe: 374
ahasch1970 schrieb:
Filter steht im Keller.
Kontaktschalter habe ich mit der Hand ganz reingedrückt---nichts...

Tja. Kontakt zu Mike, kann ich noch nichts zu sagen habe aber auch eine
E-Mail geschrieben...

Eben nochmal alle Kästen geöffnet...
Heute einen Sturzregen gehabt...
Tja da kann wohl nur Mike helfen....
gruss

Hallo,
das tut mir leid für Dich, wäre schön, wenn Dir Mike bald helfen würde.
Ein Austausch der Steuerung dürfte wohl kein Problem sein, wenn sich Mike darum kümmert, ich hoffe es für Dich.
 
Hallo,

das ist kein Problem der Steuerung, sondern dir ist das Netzteil abgesoffen.
Dadurch Kurzschluss .





Gruß Andreas
 
Re: Hilfe Trommel vom KC-30 dreht nicht mehr...

ahasch1970 schrieb:
Hallo
Mein KC-30 ist ausgefallen.
Trommel dreht nicht mehr.
Spülpumpe läuft.

Hab bloß keine Ahnung von Elektrik :evil:

Kann mir jemand Helfen der das zb. schon mal gehabt hat.
Mikes Koi hab ich angerufen, nimmt keiner ab.
Mein Elektriker hat erst Morgen Zeit...
Danke
Gruss Kai

Moin moin
ich habe seit gestern Abend das gleiche Problem wie Kai.
Trommel dreht nicht mehr, Spülpumpe läuft.(Kontrolliert durch Handspülung)
Als erstes habe ich dann die Kette vom Antriebritzel abgebaut und mehre Male die Spülung durchgeführt, Ergebnis....die Antriebswelle mit Ritzel dreht sich nicht.
Ist der Motor defekt oder woran kann es liegen?

Auf Grund der hohen Temperaturen möchte ich eine lange Standzeit ohne Filter vermeiden deshalb habe ich vorsichtshalber einen neuen Motor bei Mike bestellt ....ich hoffe er hat einen auf Lager


LG detlef
 
Hallo Kai
auf Grund des schlechten Wetter bin ich jetzt erst dazu gekommen die beiden Schaltkästen zu kontrollieren.
Schaut alles gut aus. Sonst noch irgend eine Idee woran es liegen könnte?

LG detlef
 

Anhänge

  • CIMG9102.JPG
    CIMG9102.JPG
    121,6 KB · Aufrufe: 61
  • CIMG9103.JPG
    CIMG9103.JPG
    169,7 KB · Aufrufe: 74
Also wenn es der Schalter für den Deckel sein sollte, der defekt ist, dann würde das in der Steuerung auch mit der Meldung "Deckel geöffnet" angezeigt werden, wenn der Filterdeckel geschlossen ist - war zumindest bei mir der Fall...

Gruß Markus
 
Oben