KC 30 Trockenlaufschutz

raulracer

Mitglied
hallo

bin davon ausgegangen, das meinrelais, welches die steckdose für den trockenlaufschutz bei niedrigwasser schaltet, defekt ist.
so beim elektriker ein relais geholt und angeschlossen, kein strom auf der dose. nach genaueren prüfen sollte es ja so sein, das immer strom anliegt und bei niedrigwasser kein strom und somit sich der schliesskontakt des relais wieder öffnet und die dose abschaltet. ich beim relais a1-a2 geprüft und da liegen nur ca 50 volt an und somit schaltet es gar nicht erst.

hat irgendjemand einen plan woran das liegen kann?
 
Hi,

ich würde da ja gerne weiterhelfen nur leider hab ich keinen KC30 und weiß somit nicht wie die Steuerung aufgebaut ist.
Die Frage die ich mir Stelle ist, womit der Pegelstand erfasst wird und welche Spannungen dort anliegen.
Ich persönlich würde eigentlich vermuten das dort mit 24V gearbeitet wird und somit auch die Relaisansteuerung auf 24V Basis erfolgt.
Dann müsstest du ein Relais verbauen das auch wirklich für 24V Steuerspannung ausgelegt ist.
Nicht das du vielleicht dann ausversehen eins für 230V genommen hast.
Kann aber gut sein das ich daneben liege und alles mit 230V geregelt wird.
Das würde dann eigentlich darauf deuten das der Pegelschalter oder die Leitung oder eine Klemme irgendwo einen Defekt aufweist.

In einem anderem Thread haben sich doch schon einige KC30 Besitzer geoutet.
Kann von denen hier keiner ne Info zu geben ?

MfG Alex
 
Hallo,

Man müsste noch wissen welche Version vom KC vorliegt, meiner war einer der ersten, noch mit den Stabsensoren, da ist diese Funktion nur möglich bei gepumpen Betrieb, wie es bei den neueren Modell ist kann ich leider nicht sagen.
Mein KC30 aus 2010 läuft übrigens tadellos. Die Steckdose an der Steuerung ist übrigens für die Spühlpumpe. An meiner Steuerung ( 24V Anlage ) gibt es keinen Levelschalterkontackte ( leider )

hier sollte sich eine Anleitung für den KC 30 finden lassen :

http://www.volkstrommler.de/

Ansonsten wusste Mike immer Rat !

MFG
Stefan
 
der gedanke mit der 24 volt anlage scheint bei dem kc 30 wahr zu sein, die steuerung basiert auf 24 volt und mein meßgerät hat zwar 50 volt gezeigt, werde ich morgen aber nochmal mit einem anderen messgerät genau bestimmen.
dann kann es natürlich mit einem 230 volt relais nicht funzen :-)

danke trotzdem
 
Hi,

hab gerade auf der Internetseite gesehen das dort auch steht
Elektrische Versorgung Sensor/Motor:
24 Volt/24 Volt

Scheint meine Vermutung also zu stimmen. Du musst das Relais gegen eine 24V Variante tauschen und dann sollte wieder alles funtkionieren.

EDIT: Ah du warst schneller und hast es selber bemerkt

MfG 748Alex
 
Oben