Kein Eis

Plankton

Mitglied
Hallo Freunde,

dass ist mein erster Winter mit neuem gr0ssen Teich.
Ich habe ca 30000 Liter und eine Tiefe
von 190 cm.
Eigentlich wollte ich meien Koi in einer IH
ueberwintern, so wie im letzten Winter.
Habe mich aber dazu entschlossen, den Teich
"Winterfst" zu machen.
Ich habe ueber den Teich ein Holzgeruest
gebaut und darauf eine Baufolie gelegt.
Meine Filterkammer habe ich mit Glaswolle
und Styropor gedaemmt.
Wir hatte in der letzten Woche mehrere
Tage Temperaturen unter -20 Grad
Das Wasser ist an keiner Stelle gefrohren.
Der Filter laeuft durch.
Auf der Folie liegen ca 20 cm Schnee.
Die erzeugen den gleiche Effekt wie
in einem Iglo.
Es ist warm darunter.
Freue mich ueber meinen Erfolg.
 
Die Kleinen koennen klar noch was
sehen, bin doch sehr fuehrsorglich.
Die Folie ist transparent.
Ist so eine Art wie man sie fuer Gewaechshaeuser nimmt.
Die Plane ist mit Gewebe verstaerkt.
Bin echt begeistert. Haette nicht
gedacht, ohne Heizung so eisfreies Wasser zu
haben. Bin super zufrieden.
 
Im Prinzip ist das nichts wildes.
Balken ueber den Teich, Latten drueber, Folie, fertig. Das
Ganze etwas schraeg, damit Wasser ablaufen kann.
Im Moment sieht man die Konstruktion nicht, da alles voller Schnee liegt.
Ich messe morgen mal die Wassertemperatur.
 
Erst heute dachte ich mir das ich für den nächsten Winter eine Teichabdeckung aus attengestell und Luftpolsterfolie baue. Jetzt wo ich Deinen Beitrag hier lese bestärkt mich das nochmal darin. Vieleicht kannst ja bei Gelegenheit doch Fotos einstellen für die Neugierigen unter uns :wink:
 
Hab mir auch ein Dach aus Latten gebaut.. Dicke Luftpolsterfolie drauf und ne Tür rein... sensationell... Hätte auch nicht gedacht, das 2-3Std. Arbeit, ein paar Dachlatten und eine Rolle Luftpolsterfolie soviel ausmachen...
Hatte ohne heizen,den ganzen Winter über das Wasser eisfrei und echt angenehme Temp. unter dem Dach..
Werde wohl nächsten Winter och zusätzlich Tomaten züchten :wink: ....
LG. Jan
 
Oben