Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Keine Ahnung aber Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 668777"><p>Na dann mal herzlich willkommen!</p><p></p><p>Ich verstehe das richtig? Ihr habt einen seit Jahren bestehenden Naturteich mit einer durchschnittlichen Tiefe von 40 cm (mehr so einen Art Moorlandschaft) mit entsprechender Modderschicht nun zum Koiteich gemacht? Und jetzt wollt ihr den Schlamm über Helixsäcke manuell rausfiltern? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":eek:" title="Eek! :eek:" data-smilie="9"data-shortname=":eek:" /></p><p></p><p>Nunja, ich halte das Unternehmen für so nicht umsetzbar. Wenn man da irgendwas erreichten will, ist ein sehr guter Trommelfilter oder ähnliches Gerät quasi Pflicht. Und UVC. Klar... Da bist du die ersten 5.000-10.000 Euro schon für den mechanischen Filter los. Auch dann wird das nicht toll werden, weil es bei Teiche in der Größenordnung von 200 m² kaum möglich ist, eine vernünftige Durchströmung zu erreichen. Helix könnt ihr euch übrigens sparen. Das ist ja nur als Ansiedlungsfläche für Bakterien gedacht, die dann das von den Fischen abgegebene Ammonium abbauen. Bei 200 m² Grundfläche und 10 Karpfen habt ihr aber schon viel mehr Besiedlungsfläche als ihr benötigt. </p><p></p><p>Noch ein kleiner Tipp: Falls ihr den Plan habt, den Teich komplett leer zu machen und den Schlamm rauszuholen, gebe ich zu bedenken, dass die Rumlauferei und das Hantieren mit metallischen Gartengeräten mutmaßlich zu Undichtigkeiten in der Folie führen wird.</p><p></p><p>Mein Tipp hier:</p><p></p><p>1. Pumpe aus, bringt eh nichts</p><p>2. Koi verschenken (beste Option) oder sehr sparsam füttern und freuen, wenn mal ein Fisch zu sehen ist. Problem ist halt, dass Karpfen gründeln. Die machen sich ihr trübes Wasser halt selber.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 668777"] Na dann mal herzlich willkommen! Ich verstehe das richtig? Ihr habt einen seit Jahren bestehenden Naturteich mit einer durchschnittlichen Tiefe von 40 cm (mehr so einen Art Moorlandschaft) mit entsprechender Modderschicht nun zum Koiteich gemacht? Und jetzt wollt ihr den Schlamm über Helixsäcke manuell rausfiltern? :eek: Nunja, ich halte das Unternehmen für so nicht umsetzbar. Wenn man da irgendwas erreichten will, ist ein sehr guter Trommelfilter oder ähnliches Gerät quasi Pflicht. Und UVC. Klar... Da bist du die ersten 5.000-10.000 Euro schon für den mechanischen Filter los. Auch dann wird das nicht toll werden, weil es bei Teiche in der Größenordnung von 200 m² kaum möglich ist, eine vernünftige Durchströmung zu erreichen. Helix könnt ihr euch übrigens sparen. Das ist ja nur als Ansiedlungsfläche für Bakterien gedacht, die dann das von den Fischen abgegebene Ammonium abbauen. Bei 200 m² Grundfläche und 10 Karpfen habt ihr aber schon viel mehr Besiedlungsfläche als ihr benötigt. Noch ein kleiner Tipp: Falls ihr den Plan habt, den Teich komplett leer zu machen und den Schlamm rauszuholen, gebe ich zu bedenken, dass die Rumlauferei und das Hantieren mit metallischen Gartengeräten mutmaßlich zu Undichtigkeiten in der Folie führen wird. Mein Tipp hier: 1. Pumpe aus, bringt eh nichts 2. Koi verschenken (beste Option) oder sehr sparsam füttern und freuen, wenn mal ein Fisch zu sehen ist. Problem ist halt, dass Karpfen gründeln. Die machen sich ihr trübes Wasser halt selber. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Keine Ahnung aber Koi
Oben