Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kennt jemand diese Alge?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cmyk" data-source="post: 662402" data-attributes="member: 6139"><p>danke für die Zwischeninfo <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>Da wünsche ich dir viel Glück.</p><p></p><p>Ich hatte das Blaualgenproblem mal im Aquarium ( 1.000 Liter Becken im Wohnzimmer, dicht bepflanzt,</p><p>nannte man damals Hollandbecken).</p><p>Auf einmal, ohne irgendwelche Veränderungen Wasser- bzw. Technikmässig sind Blaualgen</p><p>gekommen. Alle Versuche die ich damals unternahm die Dinger loszuwerden schlugen erstmal fehl.</p><p>Wassertemperatur, pH Wert, Härte verändert, CO2 Menge, Beleuchtungsstärke, Beleuchtungsdau</p><p>Alles nix gebracht. Schlussendlich hielt ich sie die nächste Zeit nur mit einer Wasserstoffperoxid Zugabe über mehrere</p><p>Tage in Schach (den Tip hatte ich damals aus dem Buch von Hans Selzes "Technische Aquaristik), aber komplett</p><p>ausrotten konnte ich sie nicht. </p><p>Daraufhin habe ich das Aquarium ausgeräumt, Bodengrund und Wurzeln entsorgt, alle Pflanzen ebenso</p><p>(da blutete mir echt das Herz), alle technischen Geräte desinfiziert und alles 4 Wochen für trocken stehen lassen.</p><p>Dann wieder eingerichtet und der Spuk war vorbei. Auslöser für das Problem damals, keine Ahnung...</p><p></p><p>grüß Holger</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cmyk, post: 662402, member: 6139"] danke für die Zwischeninfo :) Da wünsche ich dir viel Glück. Ich hatte das Blaualgenproblem mal im Aquarium ( 1.000 Liter Becken im Wohnzimmer, dicht bepflanzt, nannte man damals Hollandbecken). Auf einmal, ohne irgendwelche Veränderungen Wasser- bzw. Technikmässig sind Blaualgen gekommen. Alle Versuche die ich damals unternahm die Dinger loszuwerden schlugen erstmal fehl. Wassertemperatur, pH Wert, Härte verändert, CO2 Menge, Beleuchtungsstärke, Beleuchtungsdau Alles nix gebracht. Schlussendlich hielt ich sie die nächste Zeit nur mit einer Wasserstoffperoxid Zugabe über mehrere Tage in Schach (den Tip hatte ich damals aus dem Buch von Hans Selzes "Technische Aquaristik), aber komplett ausrotten konnte ich sie nicht. Daraufhin habe ich das Aquarium ausgeräumt, Bodengrund und Wurzeln entsorgt, alle Pflanzen ebenso (da blutete mir echt das Herz), alle technischen Geräte desinfiziert und alles 4 Wochen für trocken stehen lassen. Dann wieder eingerichtet und der Spuk war vorbei. Auslöser für das Problem damals, keine Ahnung... grüß Holger [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kennt jemand diese Alge?
Oben