Kernbohrung Für Skimmer

Fuzil87

Mitglied
Hallo liebe User,

ich habe meinen Rohbau soweit abgeschlossen habe gemauert mit 24 Betonschalsteien,
würde mir einen Kernbohrer leihen für die Skimmerdurchführung, aber welche höhe unter dem Wasserspiegel ist die richtige höhe.
Habe mal gehört unter dem Wasserspiegel 75cm mittig und.

was meint ihr ??

wäre euch dankbar für unterstüzende antworten.[/code]
 
Schau wo du fütterst das der skimmer nicht direkt daneben ist.....

Bei mir ist das obere Teil vom roh auf 55 cm unter Wasser ....ob nun 55-75 oder 75-100 cm finde ich persönlich egal.....
 
Jepp.

Du musst doch sowieso mit einem KG-Rohr nach oben gehen, denn der Skimmertopf ist ja nur um die 30 cm hoch.
Deshalb wären auch 50 - 60 cm ausreichend.
 
Was kommt denn für ein Filter in die Filterkammer? Ich habe Loch für das Rohr vom Skimmer so gemacht das es waagerecht genau in den Trommler geht und das so keine Bögen mehr in der Filterkammer montiert werden mussten.
 
Also es sieht ganz danach aus als würde ich mir den PP 65 besorgen,
der ist zwar weit aus überdimensioniert aber dann muss er wenigstens im Sommer nicht so oft spülen.
Als Biokammer dachte ich an IBC 1000l mit Helix

das wird leider bei mir nicht ganz so einfach mit direkt in den Trommler.
Ich werde über 7m länge Teich 2 Skimmer verbauen und dann werde ich versuchen mit 3x 30 grad Bögen zu arbeiten.
Der zweite Skimmer wäre aber circa 6m vom Trommler entfert und müsste 2 mal 90 grad passieren.
Ist das machbar ?

Ich werde morgen eine Skizze hochladen dann kann man das besser beurteilen.
 
Nun wird ein Schuh draus.
1 x Skimmer reicht oder wenn 2 dann abwechselnd
In Betrieb nehmen. Dir versotten sonst die Rohre.
Sagen wir mal 15000 Liter pro BA und 8000 Liter
an Flow für den Skimmer. Dann bist bei 38000
Liter die Std.
 
Nur zur Info...

65 Kubik 4 BA und 2 Skimmer....
Ein Skimmer läuft der ander nicht......einen hab ich ausgeschaltet.....
3 BA hätten auch gelangt....

Zu großen filter gibt es nicht ;-)
 
Kernbohrer leihen ist rausgeschmissenes Geld und verschwendete Zeit.

Zeichne dir das gewünschte Loch auf der Teichwand auf. Dann machst du mit einem 8 mm Bohrer viele Löcher genau auf der Linie, so dass zwischen den Löchern nur ein paar Millimeter Platz ist. Den Kern kannst du dann mit ein paar gezielten Meißelschlägen rausnehmen. Kostet nix und du brauchst nicht erst zum Baumarkt und dich mit dem Kernbohrer beschäftigen.
 
ich würde dir auch raten dass skimmerrohr nicht waagerecht zu legen sondern mit leichtem gefällt zum Filter hin

1. du hast keine Luft Einschlüsse
1. der schmutz wird besser abtransportiert und bleibt weniger liegen ausserdem kommt er dahin wo er hin soll

mit der tiefe des skimmerrohres musst du darauf achten das es nicht tiefer wie der Filter ist
 
Münsteraner schrieb:
Kernbohrer leihen ist rausgeschmissenes Geld und verschwendete Zeit.

Zeichne dir das gewünschte Loch auf der Teichwand auf. Dann machst du mit einem 8 mm Bohrer viele Löcher genau auf der Linie, so dass zwischen den Löchern nur ein paar Millimeter Platz ist. Den Kern kannst du dann mit ein paar gezielten Meißelschlägen rausnehmen. Kostet nix und du brauchst nicht erst zum Baumarkt und dich mit dem Kernbohrer beschäftigen.

Was hast Du für ne Idee dabei für das 10er Eisen zu durchtrennen im Loch? Muss auch gerade nachlegen :oops:
 
Oben