KG Rohr an Bodenablauf anschleißen

mann,mann,mann... :oops:
wollte nur sagen das sich beide kunststoffteile "miteinander verbinden"
also beide teile werden in der oberfläche "angelöst" und verbinden sich miteinander...

@Wipe reloaded:::
brauch mich nicht untersuchen zu lassen, alles gut... :lol:

wieso wird man hier immer gleich persönlich angegriffen?
haben einige hier langeweile, oder keinen hund den sie ärgern können. :twisted:
wollte nur helfen.
gruss
 
hallo nochmal...

@Wipe reloaded.

ich kanns nicht lassen:

vieleicht solltest du erstmal dein Profil ausfüllen damit mann weiß mit wem man spricht ( schreibt)
GRUSS
 
hallo,
mist...............................................................................................................................................................................................................
sehe jetzt erst was ich das geschrieben habe :mrgreen: :D :lol:

ich nehme alles zurück.. :oops:

hat ja wenigstens zur algemeinen belustigung beigetragen... :lol:

gruss
 
Hallo,

ich habe den Tangit PVC-U Kleber für Weich PVC genommen, diesen benutzt man auch um die grauen Druckrohre miteinander zu verbinden,
Außen herum, habe ich jedoch noch eine Raupe mit Innotec gelegt!!
Sicher ist sicher, habe ich mir dabei gedacht!!:wink:
 
miul7 schrieb:
genau richtig,aber erst den tangit trocknen lassen und danach noch eine naht setzen.

Ja, ist schon richtig, der Kleber sollte erst richtig abgetrocknet sein, denn es müssen zuerst die Lösungsmittel entweichen können.

Er meinte hier wohl eine zusätzliche außenliegende Naht mit Innotec oder Sikaflex. :wink:
 
Oben