KG Rohre lösen

mathias

Mitglied
Eine Frage an die Bauprofis:

Was gibt es neben den bekannten Lösungen wie "Sprengen", "Sagen" und "Neu-Kaufen" noch für Möglichkeiten festsitzende Steckverbindungen der KG 110er Rohre zu lösen ?

Danke für schlaue Typs zum Voraus.
Mathias
 
Hallo Mathias,

ob die genannten Mittel gut sind ?

Falls du es damit versuchst, bitte unbedingt dafür sorgen, das die Rückstandslos entfernt werden.

Das Problem ist ja, das man keine Kraft ansetzten kann, wegen dem Durchmesser und Rundung.

Ich hätte zwei Ideen:
1. Es gibt Werkzeuge zum Gläser öffenen oder Ölfilter lösen. Ist ein Griff mit Gummischlaufe, den man um den deckel etc. legt, eng zieht und dann den Deckel einfach lösen kann. Sollte auch bei KG Rohren klappen, wenn es die Teile mit dem notwendigen Durchmesser gibt.
2. Bohre zwei Löcher in ein Rohr, das du nicht unbedingt brauchst. Eisenstange durch und du hast neen richtig guten Hebel.
Wenn dann noch jemand das andere Rohr festhält, sollte es auch klappen.
 
moin
habe mir letztes jahr 2 ölfilter schlüssel gekauft weil ich vor dem selben problem gestanden habe
und zwar die ganz einfachen mit dem riemen mußt nur darauf achten das der riemen lang genug ist
habe für beide schlüssel ca. 15€ bezahlt

beide gleichzeitig gegeneinander angesetzt und dann drehen
am besten mit 2 leuten
 
Koikoi0 schrieb:
2. Bohre zwei Löcher in ein Rohr, das du nicht unbedingt brauchst. Eisenstange durch und du hast neen richtig guten Hebel.
Wenn dann noch jemand das andere Rohr festhält, sollte es auch klappen.

Das fliegt dir um die Ohren, kommt dem Sprengen gleich :shock:
 
Koimane schrieb:
Koikoi0 schrieb:
2. Bohre zwei Löcher in ein Rohr, das du nicht unbedingt brauchst. Eisenstange durch und du hast neen richtig guten Hebel.
Wenn dann noch jemand das andere Rohr festhält, sollte es auch klappen.

Das fliegt dir um die Ohren, kommt dem Sprengen gleich :shock:

Quark. !!

Hab ich schon selbst gemacht. Kanns ein das das nicht immer klappt, aber bei mir hat es geklappt.
 
Oben