KH erhöhen

aquaa

Mitglied
Hallo zusammen,

habe eben mal meine Wasserwerte gemessen. Alle werte im Normalbereich ausser der KH. KH liegt bei 4 und ist zu wenig. Nun meine Frage. Womit kann ich am einfachsten die KH erhöhen?
Dachte schon an Gartenkalk, falls das geht? Hat jemand erfahrung damit?

Grüße
Sebastian
 
Hallo,


KH liegt bei 4 und ist zu wenig

kh von 4 ist eigentlich für die koihaltung ein guter wert.
Aber wenn man probleme mit anderen werten hat kann das auch schnell ins auge gehen...
Machst du regelmäßig TWW??

Ansonsten kannst du die kh mittels austernschalen oder kh pulver erhöhen (von letzterem halte ich aber nichts)
Aber wenn du regelmäßig TWW machst dürftest du keine probleme mehr haben.....
 
Irgendwie scheiden sich ja da die geister. Mein Koi-Händler im Ort meinte das die KH auf jeden fall um die 6liegen sollte. Nun habe ich aber auch diverse Meinungen gehört, das KH 4 auch vollkommen okay ist. Kann mich da mal jemand nen bisl aufklären. :?: :roll:
 
Hy,

mach Dir da mal kein Stress, eine Karbonathärte von 4 ist vollkommen ausreichend um einen aureichenden Pufferwert für den PH darzustellen.
Es sollte so nicht zu PH Stürzen kommen.
 
sehe ich auch so.

so lange du nicht mit irgend welchen mittelchen im wasser experimentierst und alles ruhig läuft würde ich überhaupt nix machen.

gruss
suisse
 
Seeehr seltsam finde ich ja,
dass sich die KH natürlicher Weise immer bei 4 einpendelt , aber es dringend wichtig ist die KH, auf eine "unnatürliche" KH von mindest. >5 gebracht werden sollte.

weil sonst könnte man ja gar keine teuren Mittel , die man auch noch dauern
nachdosieren muß , verkaufen. Und vor allem glaube ic h net das der Koi das merkt ob er ne KH von 4 oder 8 hat, eher hat ein Fisch ein Problem mit unterschiedlichen PH werten. ( Der mit KH 1 auch noch gepuffert ist, dann wird's allerdings eng)

:wink: :wink: :wink: .

Am besten hilft da, wie Ralf_N schon sagte H2O2.
Gruß andyS
 
KH Wert

Aber hallo merkt der Koi Unterschiede zwischen 4 und 8 Kh

Die Karbonathärte ist das einzige was den Ph wert beeinflußt

Bei KH 6 funktioniert das am besten, so können die natürlichen Schwankungen im Tagesverlauf auf einem für die koi erträglichen Maß stabilisiert werden.

TWW bringt dann Abhilfe wenn im Frischwasser genügend KH vorhanden ist
einfach vorher testen

Mit Kh Pulver ist das sehr einfach zu dosieren und stresst die Fische nicht
zudem je nach Wasserkosten evtl. auch noch günstiger

gruß Peter
 
Aber hallo,

der Ph Wert wird sicherlich nicht davon beeinflusst, ob der KH Wert zwischen 4- 8 liegt, dass ist sicherlich so wie Andy schon schreibt, ein super KH Wert, gefährlich wird es erst wenn er dann noch tiefer geht als 4 Richtung 1, dann sind PH Stürze wirklich vorprogrammiert, weil kein Puffer mehr da ist.

Ich frage mich was diese ewigen Wasserpanschereien sollen, solange noch ein ordentlicher Pufferwert von 4 vorhanden ist. :evil:
 
@ JKockelbär : So isses.


PH Sturzgefahr gibt es erst ab KH 1 , KH >1 is der PH gepuffert!!!!
Und dann isses egal ob ich KH 4,5,6,7,8 hab es ist gepuffert und mehr als gepuffert geht nicht.

Und eine PH Schwankung von ca 1 PH im Verlauf des Tages ist normal und keine Problem und läßt sicjh auch nicht unterbinden solange man Leben im Teich hat.

Gruß AndYs

PS : deswegen habe ich muschelschalen im Filte,r dann lösst sich genau so viel Kalk, für die KH wie nötig sind, aber die KH bleibt trotzdem bei ca. 4
 
was für ein board ist das eigentlich. keiner hier geht auf seine frage ein. stattdessen wird er bevormundet und hingehalten.
wie überall im netz, nur wichtigtuer und besserwisser, aber keine konkreten antworten.

dieses forum sollte man meiden!
 
aquaa schrieb:
Hallo zusammen,

habe eben mal meine Wasserwerte gemessen. Alle werte im Normalbereich ausser der KH. KH liegt bei 4 und ist zu wenig. Nun meine Frage. Womit kann ich am einfachsten die KH erhöhen?
Dachte schon an Gartenkalk, falls das geht? Hat jemand erfahrung damit?

Grüße
Sebastian

Wenn Du aufhärten willst und den KH erhöhen, dann nimm normales Natron. Wird als Natriumhydrogencarbonat in 25 Kg Säcken u.a. bei Ebay verkauft. Auf "Chemisch rein" achten.

30 gr auf 1000 Liter Wasser erhöhen den KH um ca. 1 und den PH um ca. 0,2-0,3.

Wenn der aktuelle PH-Wert im Wasser eh schon recht hoch ist ( über 8 ), dann würde ich es gar nicht machen. Solltest Du mal Ammonium im Wasser haben (größer 0,5 oder 1), wird daraus sehr schnell gefährliches Ammoniak (siehe Ammoniak-Rechner im Internet).

In einem Eimer auflösen und dann mit einer Gießkanne über den Teich verteilen oder LANGSAM in die Strömung geben.

Nicht mehr wie EINE Behandlung pro Tag damit die PH-Schwankung für den Koi erträglicher ist.

Wenn Du regelmäßig Wasserwechsel machst, mußt Du auch immer wieder nachdosieren. Also wenn, dann auch regelmäßig messen.
 
karbonkalle schrieb:
was für ein board ist das eigentlich. keiner hier geht auf seine frage ein. stattdessen wird er bevormundet und hingehalten.
wie überall im netz, nur wichtigtuer und besserwisser, aber keine konkreten antworten.

dieses forum sollte man meiden!

Hallo,

und was bist du für einer? Schonmal was von Höfflichkeit gehört? Anrede, Abschluss,... Hier werden Fragen beantwortet und Ratschläge gegeben! Aber da du dieses Forum ja meiden willst, ist jedem geholfen. Das nenne ich mal nen guten Start!

MfG

Chris
 
@ Karbonkalle
Dann meide es....

Hallo zusammen, bei mir kommt nur KH 0 aus der Leitung. Mit Natriumhydrogenkarbonat halte ich den KH Wert zwischen 5-6. Das Ganze klappt ganz gut, immer mit einem Blick auf den PH.
Seitdem funktioniert auch die Biologie viel besser. Denke die KH ist so etwas wie Brennstoff für die Bakkis.

MfG Rainer
 
Oben