Hallo,
nach erfolgreichen 10 Jahren Koihaltung ist leider Khv in meinem Teich ausgebrochen. Jetzt frage ich mich natürlich ,warum auf einmal Khv ausbricht.
Meine koihändler können Khv Tests bzw Zertifikate nachweisen. Habe aber auch gelesen, das ein Khv Test bei einem lebenden Koi äußerst unsicher sind, da sich khv in der Leber oder Niere verstecken kann. Habe dieses Jahr von zwei Händlern gekauft, die einen sauberen Eindruck erwecken, da khv Tests vorhanden sind.
Habe jetzt schon 12 Verluste in 14 tagen.
Es ist echt ein Jammer, da jeder Gang zum Teich schwer ist. Khv wurde definitiv vom labor bestätigt.
Wie sicher sind den die Tests aus dem kiemengewebe vom lebenden Koi? Eigentlich kann man doch nur khv nachweisen, wenn es bereits ausgebrochen ist oder? Wie sieht es aber aus, wenn sich khv tief versteckt ?
Gruß
nach erfolgreichen 10 Jahren Koihaltung ist leider Khv in meinem Teich ausgebrochen. Jetzt frage ich mich natürlich ,warum auf einmal Khv ausbricht.
Meine koihändler können Khv Tests bzw Zertifikate nachweisen. Habe aber auch gelesen, das ein Khv Test bei einem lebenden Koi äußerst unsicher sind, da sich khv in der Leber oder Niere verstecken kann. Habe dieses Jahr von zwei Händlern gekauft, die einen sauberen Eindruck erwecken, da khv Tests vorhanden sind.
Habe jetzt schon 12 Verluste in 14 tagen.

Wie sicher sind den die Tests aus dem kiemengewebe vom lebenden Koi? Eigentlich kann man doch nur khv nachweisen, wenn es bereits ausgebrochen ist oder? Wie sieht es aber aus, wenn sich khv tief versteckt ?
Gruß