JSJapankoi schrieb:
ganz meine meinung !
es gibt viele händler ,die haben von dem besagten züchter in japan gar keine koi bezogen...............
und schon die überschrift KHV bei japanimporten ist unpassend.
es geht um einen züchter und nicht um japanimporte generell...........
und KHV kann jeden erwischen ,egal ob in japan polen oder sonstwo auf der erde............
entscheident ist wie damit umgegangen wird um die kunden abzusichern.
gruss sven
Hallo,
bitte nicht böse verstehen! Aber was sollte ich denn oben schreiben?
Ihr Händler nennt doch auch nur unter vorgehaltner Hand den Namen des Züchters oder von betroffenen Kollegen! Dann nennt die Dinge doch beim Namen. Dann weiß jeder zu 100% Bescheid und man kann es detailliert ansprechen!
Momentan gibt es Gerüchte, dass es sich um einen, zwei oder sogar um drei Züchter handeln soll.
Dazu gibt es dann Aussagen, dass es sich nur um eine Ungenauigkeit wegen des gleichen "Nachnamen" handeln soll.
Es gibt aber auch Gerüchte, wonach es sich um verschiedene Züchter handeln soll.
Ebefalls gibt es Spekulationen, dass in Europa schon mehr als 50!!! Händler betroffen sein sollen.
Also alles sehr dubios und ungenau!
Daher meine Überschrift oben!
Ich habe für mich lediglich über Alternativen nachgedacht und wollte meine Gedankgänge dazu einfach Mal zur Diskussion stellen um diese dann evtl. auch neu zu überdenken! Es ging sich lediglich um eine These, um in Zkunft möglichst sicher einkaufen zukönnen. Wenn sich meine Überlegungen als nicht haltbar darstellen, dann ist es doch auch gut und ich habe wieder etwas dazu gelernt!
Damit wollte ich weder für einen Händler die Werbetrommel rühren, noch generell die Japna-Importe schlecht reden. Im übrigen habe ich für das kommende Jahr für einen Bekannten 5 Japaner reserviert...und diese werden auch aufrecht erhalten.
Auch habe ich im Opening klar und deutlich meinen Respekt vor den betroffenen Händlern kund getan und auch mein Bedauern um die Gesamtsituation!