Kiemendeckel und Flossen zerfressen

hermann0817

Mitglied
Hat jemand ne Idee um was es sich handelt?
Der Schwanz war auch dick. Ich behandel seit Sonntag mit tripont. Ein Karashi hat ebenfalls solche wunden an den Kiemendeckel und ein Loch in der Flosse.
Füttern ist eingestellt. Frischwasser kommt jeden Tag dazu. Heute Abend vor der zweiten Behandlung mach ich einen Wasserwechsel...Wieviel Prozent empfehlt ihr?
50000 Liter teich. 99131991329913399134
Hab ihn heute früh rausgeholt :-(9913199132
 
Das sieht nach einem echten bakteriellen Problem aus. Wenn Du schon zwei befallene Koi hast empfehle ich dringend einen Koi-erfahrenen TA an den Teich!
 
Hallo,

ich würde einen TA empfehlen. Der weiß/ sagt dann wie du das volle Programm
zu machen hast.
Alles andere wird zu Lasten deiner Fische gehen.
Ich weiß nicht, ob tripont die erste Wahl ist.
Bringe deine Wasserwerte in einem optimalen Bereich.
Ohne dir eine Diagnose zu geben ( ich hab aber eine) sag ich dir, dass die
Erreger einer bakteriellen Art sich bei einer ungenügenden oder schlechten
Wasserqualität explosionsartig vermehren.
 
Ich behandel seit Sonntag mit tripont.
Eine Behandlung auf Verdacht bringt meist nicht viel.
Frischwasser kommt jeden Tag dazu. Heute Abend vor der zweiten Behandlung mach ich einen Wasserwechsel...Wieviel Prozent empfehlt ihr?
Mit Frischwasser bekommst Du das Problem nicht mehr in den Griff, da kannst Du wechseln soviel Du willst.

Hole Dir einen Koidoc an den Teich bevor der ganze Bestand gefährdet ist. Viel Zeit hast Du wahrscheinlich nicht mehr.
 
Hallo,

wenn du die Rubrik Krankheiten öffnest, steht oben eine Liste von Koi-Doc`s.
Schau erst einmal da nach, welcher infrage kommen kann.
 
Ich kenne diese sekundären Symptome. Der qualifizierte Tierarzt wird im Abstrich Parasiten finden, sicherlich ein Massenbefall. Diese müssen zunächst mal bekämpft werden. Ob er oder sie auch gleich etwas gegen die bakterielle Entzündung unternimmt, wird das Antibiogramm ergeben. Ohne fachkundige Hilfe kann das böse ausarten.
 
Bevor man Desinfektionsmittel in seinen Teich kippt, sollte man sehr gut überlegen. Einen Unterschied zwischen nützlichen und pathogenen Bakterien macht das Mittel nicht und auch wenn Chlordioxid weniger giftige oder gesundheitsschädliche Verbindungen bildet als reines Chlor, bleibt es ein Gift.

Dieses MK Video passt zum Thema:

 
Ich gehe davon aus dass der Fisch schon lange nicht mehr erlebt. Das sieht nach einem Verschluss der Schwanzvene aus. Da gibt es keine Hilfe und passieren kann sowas immer. Das hat nichts mit der Qualität vom Wasser zu tun.
 
Bevor man Desinfektionsmittel in seinen Teich kippt, sollte man sehr gut überlegen. Einen Unterschied zwischen nützlichen und pathogenen Bakterien macht das Mittel nicht und auch wenn Chlordioxid weniger giftige oder gesundheitsschädliche Verbindungen bildet als reines Chlor, bleibt es ein Gift.

Dieses MK Video passt zum Thema:

Bei einzelnen Koi behandele ich im Quarantänebecken..., Einsatz im Teich nur wenn es unbedingt notwendig ist!

@hermann0817
Wie hast Du behandelt?
 
Oben