Kin-Gin-Rin`s Teichumbau

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 947
  • Erstellt am Erstellt am
arminio schrieb:
Ja,

die ist falsch rum drauf sehe ich jetzt erst :oops: . Dann hat der Skimmer auch mehr Weg nach unten.

Gruß Armin


Danke 8)





___________________

Gruß Andreas
 
Ups ,doch Wasser drin,sieht schon schnicke aus ,supie teich!
Woher hast den Skimmer ,ist der selbst gebaut oder bekommst du den so wie er bei dirim Teich ist??
gruß Randy
 
randy schrieb:
Ups ,doch Wasser drin,sieht schon schnicke aus ,supie teich!
Woher hast den Skimmer ,ist der selbst gebaut oder bekommst du den so wie er bei dirim Teich ist??
gruß Randy

Hy,

ich würde immer die Profiskimmer empfehlen in DN 160. Die sind etwas schwerer und liegen besser im Wasser, wippen nicht so sehr z.B. bei Wellengang durch Wind und saugen besser als die 110.

http://www.a-koi.at/product_info.php/in ... f21e523990

Wann ziehen die Fischle ein ? Ist der Filter eingefahren ?

Gruß Armin
 
ist mein erster Skimmer,daher auch mein Unwissen.
Fische sind heut eingezogen, Filter war eingefahren und während des Umbaus an der prov. IH.
Probleme gabs mit dem PH Wert, der aus der Leitung mit 9,4 kam.
Mußte langsam von 7,8 aus der IH auf jetzt 8,8 gehen.
Ist so ein hoher PH Wert im Trinkwasser üblich? Gemessen hab ich mit einer Sonde, hab die dann kalibriert, konnt das aber nicht glauben und hab zur Sicherheit nochmal mit Tröpfchen getestet bei gleichem Resultat.





__________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
ist mein erster Skimmer,daher auch mein Unwissen.
Fische sind heut eingezogen, Filter war eingefahren und während des Umbaus an der prov. IH.
Probleme gabs mit dem PH Wert, der aus der Leitung mit 9,4 kam.
Mußte langsam von 7,8 aus der IH auf jetzt 8,8 gehen.
Ist so ein hoher PH Wert im Trinkwasser üblich? Gemessen hab ich mit einer Sonde, hab die dann kalibriert, konnt das aber nicht glauben und hab zur Sicherheit nochmal mit Tröpfchen getestet bei gleichem Resultat.





__________________

Gruß Andreas

Uihh,

dann achte aber auf Ammonium/Ammoniak bei den hohen PH-Werten, gerade im neuen Teich :shock:

Gruß Armin
 
wird täglich gemessen, aber dadurch das der Filter eingefahren ist und ca.3000 Liter aus der IH kamen denke ich mal das es gut geht. Muß mir jetzt nur mal gedanken machen wie ich meine Teilwasserwechsel machen ohne hohe PH Schwankungen zu bekommen.
Hoffe mal das der PH Wert im Leitungswasser wieder runter geht. Im letzten Jahr war er nicht so hoch.



_________________

Gruß Andreas
 
Hallo Andreas,

erst mal: Super gemacht !!!

dann:
-Skimmer Reduzierung 110/160 ist falsch rum, aber das habt Ihr ja auch schon gemerkt.
- Die Einbautiefe des Skimmers hatten wir im Vorfeld geklärt, also alles ok.
- Kauf dir eine Dose Streichfolie von Tri...... Taugt nix zum abdichten, aber du kannst damit die KG Rohre wunderbar streichen. Sind dann schwarz und fallen nicht so auf.
- Frag mal beim Wasserwerk nach, was da los ist. So ein hoher PH Wert aus der Leitung ist nicht normal.
 
Hallo,

unsere Gemeinde hat einen eigenen 200m Tiefbrunnen und versorgt auch noch andere Gemeinden damit. Kann es sein das die Wasserwerker den PH Wert erhöht haben? Aber aus welchem Grund? Der Brunnen ist schon in den 60er Jahren gebohrt worden und der PH Wert war nie so hoch
( zumindest seit ich Aquarianer oder später Teichbesitzer war)





____________________

Gruß Andreas
 
nöh,

der Teichumbauresturlaubausdemletztenjahr ist nur leider jetzt rum und das ganze muß wieder durch Arbeit finanziert werden :lol:
Bin aber mit der Rangestaltung weiter gekommen und hab schon einen jap. Ahorn gepflanzt 8)
Werd mal Bilder einsetzen wenn ich das Batteriefach meiner Kamera geflickt habe, die mir auf der IK fast in ein Showbecken gefallen wäre, wenn ich den Sturz nicht gekonnt auf den harten Boden umgelenkt hätte :roll: :lol:




_____________________

Gruß Andreas
 
Die Kamera muss ne Kodak Easy Share sein das problem hat meine nämlich auch gehabt.Wollte eigendlich ein Foto vom Geflicktem Teil einstellen,aber wie soll man ein Foto von nem Teil machen mit dem man Fotos macht.
Ne 2t Kamera hab ich ja nich.
:roll:
Gruss Martin
 
so, Batteriefach der Kamera ist wieder rep.



Hier mal Bilder meines Teicheinlaufes der zugleich 100 Liter Helix enthält.
die Kammer wird natürlich noch verblendet. Und wer jetzt meckert das der Wasserfall CO2 austreibt kann das machen, aber dafür bringt er Sauerstoff in den Teich und wirkt nachher optisch klasse 8)












die Kammer ist natürlich fürn Winter ordentlich isoliert.



____________________

Gruß Andreas
 
wow supi,wenn de da mit dein Schlauchboot in den Strudel kommst is kenntern vorprogrammiert :lol: :lol: !!Der Wasserfall gefällt mir guti!!
Gruß Randy
 
Oben