Kindersicherung am Teich

Turbo-To

Mitglied
Haben unseren Teich kindersicher gemacht und haben uns
lange überlegt was wir machen können damit es optisch nicht ganz so
schlimm aussieht vielleicht es ja auch für einen von euch interessant
Gruss Tobias
 

Anhänge

  • 20180119_174437.jpg
    20180119_174437.jpg
    444,4 KB · Aufrufe: 201
  • 20180119_174132.jpg
    20180119_174132.jpg
    288 KB · Aufrufe: 240
Geile Sache! :thumright:
Im MK Blog war das mal ähnlich zu sehen.
Sauber ,schick und gleichzeitig ein schöner Springschutz.
Alles richtig gemacht!
 
Sehr hübsch!

Ich habe leider nur einen normalen Drahtzaun und fiebere schon dem Tag entgegen, wo ich das Teil abbauen kann. Der Große (7) hat schon das silberne Schwimmabzeichen, der Kleine (4) ist leider noch kompletter Nichtschwimmer :cry:
 
Eigentlich will man sowas nicht um das Becken haben. Aber wenn ich mir vorstelle was alles passieren kann, finde ich es eine sehr gute Lösung. Nicht nur Kinder sind gefährdet, es kann jeden plötzlich treffen, kurzer Schwindelanfall oder ähnliches mit Sturz auf den Kopf und ab ins Wasser. Da will ich nicht dran denken.

Was kostet sowas pro Meter ca.? Perfekt wäre sowas zum leichten Öffnen zumindest an einer Stelle.
 
ja hab an einer Stelle eine Tür mit Riegel.
grob umgerechnet ca. 85 Euro der Meter ist aber jeden Cent wert
im Nachbarort von uns ist letztes Jahr ein 3 jähriger Junge im
Teich seines Nachbars ertrunken
:cry:
 
Wo hast du dir dies anfertigen lassen ?

Überlege auch mir sowas, an meinen neuen Hochteich zu machen, allerdings niedriger, so um die 15 cm, als Katzenschutz ..
 
Turbo-To schrieb:
ja hab an einer Stelle eine Tür mit Riegel.
grob umgerechnet ca. 85 Euro der Meter ist aber jeden Cent wert
im Nachbarort von uns ist letztes Jahr ein 3 jähriger Junge im
Teich seines Nachbars ertrunken
:cry:


Ich habe mal die Onlinepreise durchgesehen, 85€ scheinen ein absolutes Schnäppchen gewesen zu sein.
 
ja die Pfosten hat ein bekannter gemacht und die Scheiben konnten wir günstig über den Onkel meiner Frau beziehen denke sonst wäre es auch 3mal so teuer gewesen
 
Das Problem sind ja nicht nur die eigenen Kinder, sonder auch Nachbarskinder, der Besuch oder Kinder die unerlaubt von der Straße in den Garten kommen und in den Teich fallen. Da muss man unbedingt Vorkehrungen treffen, auch wenn die eigenen Kinder schon älter sind.
 
Zurmaraced schrieb:
Das Problem sind ja nicht nur die eigenen Kinder, sonder auch Nachbarskinder, der Besuch oder Kinder die unerlaubt von der Straße in den Garten kommen und in den Teich fallen. Da muss man unbedingt Vorkehrungen treffen, auch wenn die eigenen Kinder schon älter sind.

Mal Hand aufs Herz, das haben die wenigsten Koiteichbesitzer. Ich kann doch nicht alles ausschließen, bzw. mich gegen alles absichern!? Wenn ich mich gegen alles versichern würde hätte ich kein Geld mehr zum Leben.. Meine Tochter hat was den Teich angeht ein klares NEIN akzeptieren müssen bis sie groß genug war. Gegen Unglücke kann man nichts vorbeugendes tun.
Hosenträger- und Gürtel Träger bauen so etwas sicher gerne für die Nachbarskinder die sich mal auf seinem Grundstück verlaufen könnten. .. Aber das ist meine Einschätzung..

Zum TO: Sieht gut aus, keine Frage! ;-)
 
Hallo Kichis,

Thema Sicherheit : jeder Eigentümer ist verpflichtet sein Grundstück / Teich gegen andere zu sichern, gerade wenn es leicht zugänglich ist.

Wurde hier beim Neubau unseres Hauses eindringlich von den Mitarbeitern der Stadt drauf hingewiesen!

Kalte Grüße aus dem Ruhrgebiet

Rene
 
Oben