Klares Wasser

Blubber schrieb:
Hallo Gerhard,

ich werde versuchen das so kurz wie möglich zu machen, aber es soll ja trocken aufgestellt nzw. installiert werden. Mal sehen, wie ich das dann regel ;) aber danke erstmal

hallo bluber nix regeln müssen. ;)

stelle deinen ozi im trockenen auf und verlege deien teflonschlauch wie es notwendig ist, einerseits so kurz wie möglich andererseits die länge die du benötigst, mit etwas überlänge das du noch was abschneiden kannst bei einer neuen einschraubverschraubung. ;)

mach dich nicht fertig.....!


das mit der säure macht den ozi kaputt und veringert die lebensauer und ein leistungsverlust stellt dich ein.

zb aber das brösel säure auf die wassermasse ist zu vergessen.

das hast du bei den leicht zu reinigend sander und estrad auch, das säure entsteht, wenn sie "feucht betrieben werden und viele wenden diese ozis an, das ist kein prob......vor allem bei der ozonmenge die da generiert wird......;)


gerhard


.
 
hallo blubber

ich würde selberbauen......;

keine faustregel.
kleine menge slica-gel sehr oft backaktion, 5-10 kg wenig backaktion.

gerhard


.
 
hallöchen blubber


Blubber schrieb:
Danke.
Macht es einen Unterschied, ob der Entfeuchter auf die Saug- oder Druckseite der Luftpumpe angeschlossen wird?

ich würde die variate druckseite vorziehen, das tas trägergas nicht zusätzlich von der pumpe (kurz vor den ozi) aufgeheizt wird. ;)

also:
pumpe.......silicagel......flowmeter......benzinfilter......ozongenerator.....rückschlagventil.....rücklauf in den teich.

blau kalte seite
rot heisse seite (ozonführend)

gerhard

.
 
Super danke dir. Du hast mir gesagt ich solle eine größe Luftpumpe an den Ozi hängen wie LOBO ihn hat, an welche Luftmengen pro Stunde dachtest du da genau? Weil danach richtet sich ja die Größe des Durchflussmessers ;)

Gruß
Marcel
 
hi blubber

lies dir den tread mal duch, ist der von lobo.

bei der stärkeren pumpe geht es nur darum das du den gegendruck überwindest.

flowmeter mit bis 5l/min nimmst du. ;)

wenn die starke pumpe und das wir so sein, mehr an druckluft produzierst, musst du den rest der nicht gebraucht druckluft wird über ein t-stück mit einer zentralheizungsentlüftung (hornbach) ablassen, sonst würgst du die pumpe mit der geringen entname ab.

welche pumpen-stärke du brauchst (druckaufbau nicht menge ist entscheidend) kommt auf den gegendruck der bei der ozon einspritzung entsteht, kann sein das eine normale hi-blow reicht. ;)

gerhard


.
 
Was kostet der ganze Spaß eigentlich für einen kleinen Teich?
Funktionieren auch die kleinen fertigen ozongeneratoren wie zb bei koi discount oder ebay angeboten?
 
ang3l schrieb:
Was kostet der ganze Spaß eigentlich für einen kleinen Teich?
Funktionieren auch die kleinen fertigen ozongeneratoren wie zb bei koi discount oder ebay angeboten?

nicht so viel, aber die produkte die du ansprichst....lieber nein......;)

deine reaktionszeit ?
schieb mal daten rüber, die 12m3 habe ich schon endeckt.

nimm ebenfalls den lobo-ozi der ist von lobo getestet und scheint ordentlich zu funzen.......;)

nachgeklebt muss er halt werden wie schon oft beschrieben.....;)

gerhard

.
 
Oben