A
Anonymous
Guest
Blubber schrieb:Hallo Gerhard,
ich werde versuchen das so kurz wie möglich zu machen, aber es soll ja trocken aufgestellt nzw. installiert werden. Mal sehen, wie ich das dann regelaber danke erstmal
hallo bluber nix regeln müssen.

stelle deinen ozi im trockenen auf und verlege deien teflonschlauch wie es notwendig ist, einerseits so kurz wie möglich andererseits die länge die du benötigst, mit etwas überlänge das du noch was abschneiden kannst bei einer neuen einschraubverschraubung.

mach dich nicht fertig.....!
das mit der säure macht den ozi kaputt und veringert die lebensauer und ein leistungsverlust stellt dich ein.
zb aber das brösel säure auf die wassermasse ist zu vergessen.
das hast du bei den leicht zu reinigend sander und estrad auch, das säure entsteht, wenn sie "feucht betrieben werden und viele wenden diese ozis an, das ist kein prob......vor allem bei der ozonmenge die da generiert wird......

gerhard
.