klein aber fein

9. Tag

Am Vorabend ist mir eine einzelne 75mm Dichtung aufgefallen, leider war diese keinen der übrig gebliebenen Bögen zu zuzuordnen :cry: Also hiess es die verlegten Rohre auf Dichtigkeit prüfen und auf Fehlersuche gehen.

Filter mit Syrodur verkleiden, Teich teilweise auskleiden
 

Anhänge

  • Fehlersuche 2.JPG
    Fehlersuche 2.JPG
    66,7 KB · Aufrufe: 591
  • Fehlersuche.JPG
    Fehlersuche.JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 591
  • Rückläufe.JPG
    Rückläufe.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 591
  • Filter.JPG
    Filter.JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 592
9. Tag
 

Anhänge

  • Fehlersuche 3.JPG
    Fehlersuche 3.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 586
  • Fehlersuche 4.JPG
    Fehlersuche 4.JPG
    82,9 KB · Aufrufe: 586
  • Fehlersuche 5.JPG
    Fehlersuche 5.JPG
    71,4 KB · Aufrufe: 586
  • Fehlersuche 6.JPG
    Fehlersuche 6.JPG
    80,9 KB · Aufrufe: 586
9. Tag
 

Anhänge

  • Folie anpassen 2.JPG
    Folie anpassen 2.JPG
    88,4 KB · Aufrufe: 585
  • Folie anpassen.JPG
    Folie anpassen.JPG
    85,5 KB · Aufrufe: 584
  • Folie vorbereitet.JPG
    Folie vorbereitet.JPG
    56,2 KB · Aufrufe: 584
  • Baustellen chaos.JPG
    Baustellen chaos.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 584
9. Tag
 

Anhänge

  • Folie anpassen 6.JPG
    Folie anpassen 6.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 581
  • Folie anpassen 5.JPG
    Folie anpassen 5.JPG
    69,5 KB · Aufrufe: 581
  • Folie anpassen 4.JPG
    Folie anpassen 4.JPG
    79,9 KB · Aufrufe: 581
  • Folie anpassen 3.JPG
    Folie anpassen 3.JPG
    78,9 KB · Aufrufe: 581
9. Tag
 

Anhänge

  • Steine schleppen 3.JPG
    Steine schleppen 3.JPG
    65,7 KB · Aufrufe: 579
  • Steine schleppen.JPG
    Steine schleppen.JPG
    62,5 KB · Aufrufe: 579
  • Rücklauf einschweissen 2.JPG
    Rücklauf einschweissen 2.JPG
    31 KB · Aufrufe: 579
  • Rücklauf einschweissen.JPG
    Rücklauf einschweissen.JPG
    41,2 KB · Aufrufe: 579
Hast du denn das Rohr ohne Dichtung gefunden?

Oh ja, haben wir es war direkt der zweite Bogen am Filterausgang, dabei war sich doch so einer gaaaaaanz sicher dass dort alle Dichtungen drin sind :wink:
 
Oh ja, haben wir es war direkt der zweite Bogen am Filterausgang, dabei war sich doch so einer gaaaaaanz sicher dass dort alle Dichtungen drin sind
ja ... so ist das manchmal. ich habe mal fliesen in meinem ersten haus verlegt und war mich auch sicher, dass ich die sicherung für das frei liegende kabel rausgemacht habe. korz mit dem zahnspachtel dran gekommen und.......bzzzzt..... erst dann war sie aber wirklich raus :lol: :lol:

bloß gut, dass euch das noch aufgefallen ist. wenn alles verschweißt gewesen wäre.... kaum auszudenken.

los mach weiter mit der doku. ist spannend :lol: :lol:
 
bloß gut, dass euch das noch aufgefallen ist. wenn alles verschweißt gewesen wäre.... kaum auszudenken.

ich habe mir x-mal die unverbauten Bögen angeschaut ob die wirklich alle Dichtungen hatten, dann haben wir überlegt ob Soundport in einer seiner Kisten vielleicht eine Dichtung mitgebracht haben könnte, aber half alles nichts wir mussten das kontrollieren bevor die Folie reinkam, sonst wärs böse geworden
 
Also Glück im Unglück würde ich sagen, gut das ihr das noch mitbekommen habt!!!

Sieht echt gut aus! Und respekt für die Leistung, ist ja alles sehr eng bei euch!

Also weiter mit Bilder :wink:
 
:lol:

Muss voll lachen.. bis ins letzte Detail ... Holger, Holger ;)

http://www.koi-live.de/files/arbeitsmoral_134.jpg

Mein SGS2 ist immer dabei, und das Teil steigert die Arbeitsmoral enorm 8) Sieht man ja am Endresultat !!

gudelgogo schrieb:
Zitat: die 75mm HT-Rohre wurden für die beiden Rückläufe in den Teich verwendet. Kleinerer Durchschnitt, höherer Druck, bessere Strömung im Teich, so die Idee.

OK. Bei HT-Rohr in der Erde und auch noch als Druckleitung da hätte ich etwas bedenken. Bei meinem alten Teich (noch gepumpt) hat sich so eine Verbindung mal gelöst. Aber Markus wird schon wissen was er macht! :lol:

Druck ist da ja kaum drauf. Gespeisst wird die Rückleitung maximal mit einer 16er Rohrpumpe, und da passt das ohne weiteres. Sicher hätte man auch Druckrohre verwenden können, aber da wie erwähnt, kaum Druck drauf ist, und die gut im Erdreich verlegt sind, wird sich da auch bei den HT nichts lösen.
 
Das mit der Dichtung lag einfach am Datum !! :lol:

Freitag der 13. :twisted:

Aber auch mir unterlaufen Fehler, wobei ich wirklich sicher war, das die Dichtung für das letzte Rohr innerhalb des Teiches gedacht war. Als Holger am nächsten Tag aber gesehen hatte, das die Dichtung schon drin war, wars klar, das wir das überprüfen. Muss aber gestehen, das ich niemals gedacht hätte, das die in meinem Abschnitt fehlen würde.. naja.. ging ja nochmal alles gut.

Hätten wir das erst nach dem einschweissen der Folie bemerkt, wäre zwar doof gewesen, aber bei PE geht das ja doch recht easy. Kleiner Schnitt quer der Wand entlang und aufgeklappt, was bleibt, ist eine weitere Schweissnaht, und ein Gutschein zur Wiedergutmachung :lol:
 
pischi schrieb:
sehr abenteuerlich mit der minitechnik. bin gespannt, wie es weiter geht. aber wenn soundport die finger im spiel hat, dann wird das schon was werden.

Definitiv, wenn man den Fauxpas mit der Dichtung mal ausser Acht lässt, wird das schon ein echter hingucker :wink:

mfleschler schrieb:
hallo,
super.Bilder.bin gespannt wie es weiter geht! aber sagt ma haben bei euch im Ort alle so komische orangene köppe .-.

bin morgen bei pfalz-koi erstbesatz kaufen mal gespannt ob ich den soundport finde anhand der glatze ;)

weiter so!
LG,
Michael

Das mit den Köpfen liegt an der Höhenluft , die wir dort genießen :D

Pfalz-Koi bzw. meinst du sicherlich Südpfalz-Koi ist eine andere Baustelle ;) Hoffe du hast dort nicht den nächst besten mit einer Glatze angesprochen :lol:
 
10. Tag

Teichwand wurde teilweise mit Folie ausgekleidet und am Filter wurden die ersten Palisaden gestellt
 

Anhänge

  • schweissen.JPG
    schweissen.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 452
  • schleifen.JPG
    schleifen.JPG
    64,8 KB · Aufrufe: 452
  • anpassen 2.JPG
    anpassen 2.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 452
  • anpassen.JPG
    anpassen.JPG
    70,4 KB · Aufrufe: 452
Oben