klein aber fein

Moin
Das sieht alles sehr gelungen aus.Wenn die Pflanzen alle gut wachsen wird es sehr natürlich wirken.
Da hat Soundport sehr gute Arbeit geleistet. :thumleft:
 
Hallo,
der Teich sieht wirklich absolut super aus!!!
Wenn die Pflanzen erst richtig angewachsen sind wird es mit Sicherheit noch viel geiler.
Nur der bereits angesprochene Sitzplatz ist mir etwas zuweit weg vom Wasser - aber das kann auf den Bildern auch etwas täuschen.

Viel Spaß mit dem neuen Teich.

Gruß

Jörg
 
Der Sitzplatz ist ca. 1 Meter vom Teich entfernt, täuscht eventuell auf den Bildern. Zudem ist der etwas erhöht, schätze mal so 25cm, so hat man wirklich ein super Blick über den gesamten Teich.

Auf der Filterabeckung, die aus Bankirai gemacht wird, wird es zudem eine Möglichkeit geben, direkt am Teich zu sitzen.

Danke fürs Lob. Mir gefällt der Teich auch super, und es wird in die Richtung auch weitere Projekte geben, eventuell auch mit Doku. Mein eigener wird ja auch so in etwa aussehen, wenn ich mal dazu komme :roll:

Edit: @ Jörg, dein Teich geht ja in ähnliche Richtung. Bin mal gespannt, wie der Aussieht, wenn ich das nächste mal bei dir bin ;)
 
22. - 24. Tag

Mal wieder etwas Neues.

Die Zwischenräume der Palisaden wurden an der Front mit Dichtschnüre verschlossen und die dahinterliegenden Hohlräume mit Quarzsand verfüllt, die Idee dahinter ist dass sich so hoffentlich kein Ungeziefer in die verschlossenen Zwischenräume einnisten kann.


Das Bangkirai für die Filterabdeckung ist eingetroffen. Leider spielte das Wetter die letzten Tage nicht so mit und es konnte nur stundenweise gearbeitet werden. Für die Unterkonstruktion brauchte ich deswegen 2 Tage, nicht so einfach alles ins Wasser zu bekommen, vor allem bei diesem verdammt harten Holz. x-mal vorbohren grrrr.

Die Abdeckung wird in 3 Klappen unterteilt, somit erhält der Trommelfilter, die Helixkammer und die Pumpenkammer jeweils ihre eigene Klappe.

Die Winkel und Abstandshalter welche aktuell auf dem Filterdeck liegen sind nur zur Orientierung, diese werden unter die Holzpalisaden angebracht.

Die Schläuche der Spühlpumpe verschwinden auch noch sobald ich meine Unterwasserspühlpumpe erhalten habe.
 

Anhänge

  • Filterdeck.JPG
    Filterdeck.JPG
    69 KB · Aufrufe: 452
  • Unterkonstruktion 2.JPG
    Unterkonstruktion 2.JPG
    77 KB · Aufrufe: 452
  • Unterkonstruktion.JPG
    Unterkonstruktion.JPG
    73,6 KB · Aufrufe: 452
  • Palisaden.JPG
    Palisaden.JPG
    58 KB · Aufrufe: 452
Aktuell ist mir noch nicht ganz klar wie ich die Klappen aufbekomme.

Ein Griff welcher oben übersteht fällt aus denn ich möchte eine glatte Oberfläche und keine Stolperfalle wenn man drauf läuft, eine Öffnung um mit der Hand reinzugreifen würde ein Loch bedeuten welches die Isolation hinfällig macht. :?


Falls hier jemand von Euch einen Vorschlag hat dann bitte her damit am besten mit Bild.
 
antonio schrieb:
Aktuell ist mir noch nicht ganz klar wie ich die Klappen aufbekomme.

Ein Griff welcher oben übersteht fällt aus denn ich möchte eine glatte Oberfläche und keine Stolperfalle wenn man drauf läuft, eine Öffnung um mit der Hand reinzugreifen würde ein Loch bedeuten welches die Isolation hinfällig macht. :?


Falls hier jemand von Euch einen Vorschlag hat dann bitte her damit am besten mit Bild.

Brauchst ja nur ein kleines Loch machen, sodass mit einem Finger die Klappe anheben kannst, um mit der anderen Hand es richtig anzuheben.

Kannst dir aber auch in V2A ein Blech anfertigen lassen, wo 2 Stifte dran sind mit Gewinde. Die steckst dann durch die Klappe, und unterhalb schraubst Muttern drauf. Beim aufmachen müsstest die Griffe anheben und rausziehen, bis die Muttern kontern und dann hättest ein Griff der im Normalzustand versenkt ist.

Das ganze kann man auch super versenken, mit einer Oberfräse, und um an den Griff zu kommen, eine kleine Mulde in der Mitte des Griffes mit einfräsen ;)
 
Oben