Kleiner Koi tot

Guten Morgen,

ich bin neu in diesem Forum und habe heute morgen einen toten Fisch im Teich gehabt. Zur Erklärung...Letztes Jahr hatte ich KHV im Teich und alle Kois waren tot;-(( Leider beim falschen Händler gekauft...Nun habe ich im April diesen Jahres alles gereinigt und nach Rücksprache mit dem Koihändler ca.- 8 Wochen gefiltert ohne Fisch. Ende Mai habe ich neuen Besatz gekauft, unter anderem auch diesen Fisch. Ich lade euch das Foto mal hoch und ich hoffe Ihr könnt mir eine Idee dazu geben??....
P.S.: vor ca. 5 Wochen hatte ich Ichtyo im Teich, nicht viel laut Händler, welches ich mit Malachit behandelt hatte. danach war das Scheuern vorbei und alle Fische haben sich total normal verhalten. Auch dieser Fisch hat gestern noch gefressen...ganz normal....Keine Anzeichen;-((

Ich habe einen 27 qm großen Teich mit nun 18 Koi als Besatz. Sowohl kleine, mittlere und 4 große Kois..Ich filtere über Lavasteine, also Naturteich. Pumpe Oase Aquamax 16000 mit einem realen Durchfluss von ca. 9500 l pro Stunde. UVC 75w...

Bitte helft mir....Danke
 

Anhänge

  • 060b59fa.m.jpg
    060b59fa.m.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 587
zur Ursache kann ich wenig sagen wie wohl auch keiner hier, aber für mich sieht das nach was baktiriellem aus und ich würde auch mal bezweifeln das dieser Koi sich gestern noch ganz normal verhalten hat mit fressen und munterem umherschwimmen, dazu ist die Wunde zu groß und auch entzündet gewesen wie am Wundrand erkennbar, insgesamt sieht der Koi recht arg mitgenommen aus und ICH würde mal alle SEHR GUT beobachten und fals sich einer absondert und Flossen klemmt raus holen und ein Salzbad machen als 1. maßnahme

mehr haben sicher die Experten dazu zu sagen

lg Konny
 
Hallo,
die grundlegenden Dinge habe ich noch nicht erwähnt....

:arrow: Wasserparameter?
Hier kannst Du dann recht schnell erkennen, ob Dein Filtersystem überhaupt funktioniert.

Wie sieht Dein System denn sonst aus?
Du schreibst Naturteich...
Gibt es Bodenabläufe?
Liegt viel Schnodder auf dem Grund?

Gruß Klaus
 
ThomasBoettjer schrieb:
Guten Morgen,

ich bin neu in diesem Forum und habe heute morgen einen toten Fisch im Teich gehabt. Zur Erklärung...Letztes Jahr hatte ich KHV im Teich und alle Kois waren tot;-(( Leider beim falschen Händler gekauft...Nun habe ich im April diesen Jahres alles gereinigt und nach Rücksprache mit dem Koihändler ca.- 8 Wochen gefiltert ohne Fisch. Ende Mai habe ich neuen Besatz gekauft, unter anderem auch diesen Fisch. Ich lade euch das Foto mal hoch und ich hoffe Ihr könnt mir eine Idee dazu geben??....
P.S.: vor ca. 5 Wochen hatte ich Ichtyo im Teich, nicht viel laut Händler, welches ich mit Malachit behandelt hatte. danach war das Scheuern vorbei und alle Fische haben sich total normal verhalten. Auch dieser Fisch hat gestern noch gefressen...ganz normal....Keine Anzeichen;-((

Ich habe einen 27 qm großen Teich mit nun 18 Koi als Besatz. Sowohl kleine, mittlere und 4 große Kois..Ich filtere über Lavasteine, also Naturteich. Pumpe Oase Aquamax 16000 mit einem realen Durchfluss von ca. 9500 l pro Stunde. UVC 75w...

Bitte helft mir....Danke

haste auch die lavasteine gereinigt, desinfiziert oder wie auch immer??????
 
Das im hinteren Bereich sind aufjedenfall Aeromonasschäden (Bakterielle Infektion)
Das kommt nicht von heut auf morgen, wird halt jeden Tag stärker. Für den kleinen Koi war das jetzt zuviel und starb.
Haste die Lavasteine vorher gereinigt bzw. Desinfiziert nach dem KHV :?:

markus2005 hat es ja auch schon gefragt mit den Steinen :wink:
 
ich denke mal er hat nur den teich grundgereinigt, aber hat die steine vergessen. natürlich setzen sich an den steinen auch baktieren ab, die dann durchs filtern (wasser) wieder zurück in den teich gelangen. dann hat man das selbe problem wie vorher.
 
konny schrieb:
.....ich würde auch mal bezweifeln das dieser Koi sich gestern noch ganz normal verhalten hat mit fressen und munterem umherschwimmen......lg Konny

Hallo Konny,

das kann gut möglich sein. Wir hatten in unserer IH das gleiche Problem. Gestern schwamm der Fisch für uns Laien noch unauffällig und hat auch gefressen und als er am nächsten Tag nur mal so zur Sichtkontrolle gefangen wurde kam das große Erwachen. Sah fast zu 100 % genauso aus.
 
Hallo,
danke Klaus, hatte genau deswegen meine Frage gestellt.
Ich denke auch, genau wie Jürgen, dass es sich um einen starken Aeromonas sobria Befall handelt. Ursachen: mangelnde Teichhygene ( zu hoher Besatz, zu wenig Wasserwechsel, unzureichende Filterung).
Ciao, Mario.
 
markus2005 schrieb:

KHV kann ohne Wirt nicht überleben, Ichtyo auch.

Denke dass sich da eher falsche Bakterien angesammelt haben, und diese rausgespült werden können.
Wobei die Frage nach dem Bodengrund, wie oft Teilwasserwechsel noch nicht beantwortet wurde.

Auf jedem Fall würde ich hier ein paar Fische mal rausrangen, und die Unterseite dieser kontrollieren.

Sofortiger Teilwasserwechsel wäre hier wohl die erste Tat, was erledigt werden müsste.
 
So da bin ich wiederer....Nochmal zur Erklärung:

Bodenabläufe sind nicht da....Teichgrund ist absolut klar, kein Schnodder.. Meine Koihändler sagte mir, dass wenn kein Fisch im Wasser auch kein Wirt da ist und somit keine Parasiten überleben können. Die Lavasteine sind absolut sauber....Wasserwerte sind letzte Wo getestet worden und sind top---werde allerdings morgen früh nochmal einen Teyst machen.. Zu hoher Besatz ist auch nicht vorhanden... Also ich nehme gerade 20 % WW vor!! Ist das richtig??? Wann den nächsten WW?? Könnt Ihr mir dazu noch was sagen??? Ach so....alle anderen Fische weisen keine Besonderheiten im Moment auf....
 
Oben