Sehe ich nicht so...habe meine Leistung mal grob ausgelitert, sollte soweit hochgerechnet hinkommenDas stimmt, aber die Leistungssiagramme sind oft ziemlich optimistisch
Sehe ich nicht so...habe meine Leistung mal grob ausgelitert, sollte soweit hochgerechnet hinkommenDas stimmt, aber die Leistungssiagramme sind oft ziemlich optimistisch
Das bestreitet doch keiner.Das Luftheber mit der Wattzahl die vierfache Menge Wasser bewegen können ist mit Ultraschall vermessen nachgewiesen.
0,6Watt für 1000l.
ok, wenn wir mal davon ausgehen, dass diese pumpe das schafft: warum geht man her und baut, mit nem riesen aufwand, nen lh?
Sehe ich nicht so...habe meine Leistung mal grob ausgelitert, sollte soweit hochgerechnet hinkommen
ok, wenn wir mal davon ausgehen, dass diese pumpe das schafft: warum geht man her und baut, mit nem riesen aufwand, nen lh? ein kumpel hat mal einen gebaut. den haben wir zusammen ausgelitert. ist allerdings an die 10 jahre her. ziemlich sicher, hat er, mit 50 oder 60w, 20tl/h geschafft.
Da lasse ich mich mal überraschen, was da noch auf mich zukommt.Wird schon passen.
Interessant könnte werden, wie der zunehmende Staudruck (durch zwangsläufig erfolgendes Zusetzen der Filtermedien) sich bezogen auf den Durchfluss Deiner Mehrkammerfilteranlage auswirken wird.
Du kannst mit der Luft vom Luftheber auch direkt die Biokörper bewegen.Ich bewege meine Biokörper mittels Druckluft und möchte auf keinen Fall weitere Luft in meinen Teich einbringen, daher scheidet der Luftheber für mich von vornerein aus.![]()
So, kurzes Backup.....vor allen an die, die der Meinung waren, die Filteranlage funktioniert nicht......Nachdem ich die weitere Verbindung eingebaut habe, läuft die Anlage wie ein Uhrwerk......Die ersten Bewohner sind bereits im Wasser, Samstag ziehen die Kois ein
Wenn nicht, habe ich zumindest aus meinen Fehlern gelernt und es versucht...Ich bin aber zuversichtlich, das alles passen wird....Wasser ist zwar momentan noch nicht ganz klar, aber es fehlt ja auch noch an FiltermasseAlles gut und wenn das mit Koi in 5 Jahren auch noch alles so super funktioniert, um so besser.![]()
Doch, Filter ist zwischenzeitlich bestückt....Hab mich falsch ausgedrückt. Meine Biomasse, sprich BakterienEs sind also noch nicht alle Filtertonnen bestückt?
So, nachdem ja einige gemeint haben, der Filter wird nicht funtionieren....Vor drei Wochen besetzt, Wasserwerte alle top und Wasser ist glasklar. Besetzt mit 23 Koi, Futtermenge pro Tag etwa 500 Gramm