Knoblauch im Futter

Mikrobiologie schrieb:
Die Palette reicht von Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Zimt, Oregano, Zwiebeln, Grüner Tee, Echinacea und Brennnessel, [...] Früchte/Samen, Blätter, Rinde, Wurzeln bis Knollen.

Hoffentlich liest diesen Auszug keiner mal aus dem Rahmen gebrochen. Er könnte es für ein Karpfen-Rezept halten :)

Aber zurück zum Thema. Frisches gibt es bei uns in der Küche eh sehr viel. Bin ein sehr eifiger Gemüse- und Salateesser. Eigentlich alles was kaum bis keine Kohlehydrate und kein tierisches Protein enthält. Und alles was da zu viel ist, bekommen meine Koi.

Jedenfalls solange es nicht zubereitet ist. Zucchini, Gurken, Erbsen, Mais, Kohl, Karotten, Paprika, etcpp. Ganze Salatköpfe kommen bei uns in den Teich wenn Sie das schiessen anfangen. Schön zu beobachten wie gerne sie sich dann auch mit dem abrupfen und zerlegen des Kopfes beschäftigen. ;)

Sogar Reste von Nudeln oder Reis kommen nach einem Tag Wässerung (um das aufgenommene Salz wieder rauszubekommen) in den Teich. Sind dann zwar nicht mehr ganz aldente, aber das ist ihnen wurscht.

Bei meinem Versuch mit den Leckerlies im letzten Jahr habe ich auch eine Charge mal nur aus Reis mit Mehl produziert und dann nebeneinander mal im Teich plaziert. Der Haufen mit Knobi & Co war der am verlockenste und auch der der als erstes Weg war. Aus diesem nicht ganz wissenschaftlich fundiertem Versuch schliesse ich einfach mal, das sie sehr wohl die Inhaltsstoffe erkennen und auch mögen.

Ein Freund (Sportangler) brachte mir dann mal ein paar sog. Bowlies (oder so ähnlich) mit. Dabei waren welche mit schwarzem Pfeffer, die bei seinen Fischen extrem begehrt waren. Im Selbstversuch konnte ich eine sehr leichte Schärfe unter der Zunge erkennen und habe das dann auch vor, mal bei meinen auszuprobieren.

Nächste Woche produziere ich mal welche mit Chilli. Hab mir gerade bei der Hausmesse eines Händlers in Langenselbold einige Zusatzstoffe wie Aloe Vera, Canabisöl und Fischöl mitgebracht. Das werde ich dann auch mal in kleinen Portionen unterarbeiten.

Weiss halt nur nicht wie man einen Erfolg an den Koi erkennen könnte?
 
Ich bin grad aus dem HIT zurück mit Knoblauchpulver. Habe auf einem Kilo 30g reingeschüttet und gut den Eimer geschüttelt.
Frage mich nun ob dies reicht...Setzt sich das Knoblauch ans Futter fest? oder kann es passieren, dass alles einfach auf dem Boden vom Eimer liegt?

Wie macht ihr das genau? Ein Tipp wäre super!!!

Gruss
Michael
 
:D Wenn ihr Knoblauch verfüttern wollt, haben wir in den letzten Jahren festgestellt, das es am besten ist , den Knoblauch in der presse fein zu zerdrücken und dann in einer Tupperschüssel mit den Kanne Perdebrekkis,Reis oder Nudeln und einem halben Glas Hefeweißbier und zwei Esslöffel Biocurry,Paprika und ein wenig ,halber Esslöffel Anis Pulver mit einer kleinen Wurzel von fein zerriebenen Bio-Ingwer dies ca 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen!! Eine bessere Gesundheitsvorsorge für euch und eure Fische ,gibt es eigentlich nicht!! Wir machen das seit 6-7 Jahren und haben seither keine Chemie mehr gebraucht,regelmässiger Wasserwechsel ist natürlich voraussetzung und Kanne Brottrunk und Fermentgetreide 100ml pro Kubik alle 2 Wochen in den Filter , und dann ist alles im Lot! Wenn dann noch die Besatzdichte stimmt 3-4 Kubik pro Fisch dabnn seit Ihr alle Probleme los!! Gruss Stefan Koihase69 DEUKOI :)
 
öh, achso ja. Vielleicht mal ins Forum googlen wäre clever gewesen. Da findet man tatsächlich gleich was. Sorry, hätte ich ja auch mal selbst drauf kommen können :roll:
 
Hallo Zusammen,

o ähnlich mache ich das auch immer..

.
.
.
.
,,,,mit den Forellen...
.
.
.
.die dann auf den Grill kommen....

...na macht mal....ich füttere mit frischem Koi Futter....wechsel Wasserund gut ist!
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Zusammen,

o ähnlich mache ich das auch immer..

.
.
.
.
,,,,mit den Forellen...
.
.
.
.die dann auf den Grill kommen....

...na macht mal....ich füttere mit frischem Koi Futter....wechsel Wasserund gut ist!

Was keine Pferdebrekkis? :lol: :thumright:
 
Hallo Uwe,

Nee....halte das wie meine Frau mit der Hautpflege....sie sagt: An meine Hsut kommt nur Wasser und CD......ich sage immrer: In unseren Teich kommt nur Frischwasser und frisches Koifutter.

:-)
 
Oben