Kochbuch für Koifutteraufwertung/Ergänzung

Kuckuck Bernd

Mitglied
Hallo @ all,
nachdem Mario1 hier mal sein Rezept für die Zutatenmischung seinen Futters detailliert niedergeschrieben hat, ich zitiere im unterstellten Einverständis von Mario:
Also,ich mache so alle 14 Tage folgenden Futteransatz:
2 Kilo Sumo all Season 100 ml Wasser.

In dem Wasser löse ich 30 Gramm reines Vitamin C plus 5 Multivitamin
Brausetabletten, eine Calcium und eine Magnesium Brausetablette.
Das Ganze dann übers Futter und gut durchmischen.
Dann lasse ich das Futter 15 Minuten stehen.
Wieder gut durchmischen und damm gebe ich 6 Eßlöffel
medizinischen Lebertran darüber.
Wieder gut durchmischen und ab in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag nochmal gut durchmischen und dann verfüttern.
Zwei Kilo reichen in meiner Anlage etwa 2 Tage.
Ich nehme extra ein leichtes sehr saugfähiges Futter für solch einen
Ansatz. Ein Weizenkeimfutter tut es auch. Es braucht dazu kein extra
teures Wachstums- oder Spirulinafutter.
Ich fahre damit seit etwa zwei Jahren und bin der Meinung, das es den
Tieren einfach gut tut und teuer ist es auch nicht.
Grüße
Mario
Quelle: http://www.koi-live.de/ftopic30007.html

wäre es einmal interessant, hier in diesem Beitrag so eine Art Sammlung für Rezepte zu erstellen.
Jeder trägt ein wie er sein Futter aufwertet und oder zubereitet (Futterpaste ). :thumleft:
Um die Sammlung aber nicht unübersichtlich werden zu lassen, sollten nur die Rezepte, nicht aber unnötige Diskussionen niedergeschrieben werden.
Wenn das was wird, erklärt sich sicherlich einer der Modis oder der Admin bereit den Beitrag, hier unter Ernährung, im oberen Bereich " festzunageln ".


So und nun her mit Eueren Rezpeten.
 
hey bernd,

gute idee. :thumright:

mache dann mal den anfang...

:arrow: messbecher bis zur hälfte gefüllt mir kanne fermentpellets

:arrow: entweder tripond knoblauch, aloe vera, vitamin plus oder propolis, die kanne pelletts einsprühen bis diese vollständig befeuchtet sind und sich eine kleine "pfütze" unten am messbecher ansammelt

:arrow: messbecher so 5-10min stehen lassen und immer mal etwas umrühren, damit sich jedes einzelne pellet vollsaugt

:arrow: anschließend verfüttern

dies mache ich 2-3 die woche und dient als leckerlie zwischendurch. kein hauptfutter.
 
hallo, habe mir jetzt vitamin c und knoblauch in pulverform geholt.
distelöl , knoblauch und vitamiun c in einer flasche zusammengefüllt.

aber nun jetzt was anderes meine kleinen kois vom züchter sind so ängstlich sie kommen kaum an die wasseroberläsche, daß koifutter schwimmt auf dem wasser und die kleinen fessen es nicht sind so scheuch.

nun meine frage: kann ich das futter einweichen damit es besser sind damit sie auch von den leckeren zutaten bekommen.
gruß
 
Nimm entweder Sinkfutter oder eine Futterpaste, die du dann mit deinem
Ansatz bestreufelst oder die Futterpaste einfach damit anmachen. Ist wie
Knödelteig anrühren. Dann kleine Kügelchen machen und ab da mit ins
Becken.....
Gruß
Mario
P.S. Futterpaste ist immer gut geeignet für Vitaminansätze, als Leckerli und
um auch mal bei Medikamentengabe schnell etwas in den Nishikigoi zu
bringen....
 
Kuckuck :lol: ,

ich nehme 100ml. Kanne Brottrunk, löse darin 40g Vitamin C-Pulver, 5 Multivitamintabetten, 5g Ergosan , 100g Knoblauchpulver - das gibt dann ne richtig stinkige Brühe :lol:

Magnesium und Calcium auch je 2 Tabletten, wenn ich es gerade da habe.

Damit überschütte ich 2,5 Kg Kanne Pellets und mische gut durch und warte ca. 30 Minuten.

Dann 10 Esslöffel Färberdistelöl darüber geben und wieder gut mischen und trocknen lassen.

Das verfüttere ich dann als Alleinfutter in einer 3-Tage-Kur alle 2-3 Wochen in den warmen Monaten.

Gruß Armin
 
@armin
du schreibst, dass du Färberdistelöl benutzt. was meinst du und was meinen die anderen. kann man nicht knoblauch in diesem öl einlegen und das futter damit anreichern? ich stelle mir das so vor, das man frischen knoblauch klein presst und es für einige tage in diesem öl einwirken lässt. anschließend damit auffetten bzw. das knoblauch/öl- gemisch in futter mischen.
 
Oben