Kochi's Umbau

Nach ca 10 std Arbeit, waren die Arbeiten an der Folie, Plastikbecken abgeschlossen. Die Steine an der Terasse hatte ich am nächsten Tag gelegt und das Becken konnte geflutet werden. Aber vorher mußte ich den Filter noch einbauen.
 

Anhänge

  • Fertiges Plastigbecken.jpg
    Fertiges Plastigbecken.jpg
    378,8 KB · Aufrufe: 540
Hallo Karsten,

die * Folie * ist echt genial.
Hab sie ja live gesehn.

Dein letztes Bild ? ( warum sollte ich das andere gestern raus nehmen ? grins)

Hier nochmal ein Bild, auf dem die Stärke der Folie zu erkennen ist.

 
Der Filter,
ein Center Vortex C115. Über den Filter gibt es ja verschiedene Meinungen, da er ja viel Arbeit machen würde. Aber wenn man bedenkt, das ich noch nicht einmal ein drittel von dem bezahlt habe was der Filter normal kostet.
Aber vorher wollte ich den Filter noch ein wenig umbauen. Separates Skimmerrohr, Bodenabflüsse nach vorne verlegen und die Pumpenabgänge nach oben verlegen
 

Anhänge

  • Centervortex c 115  .jpg
    Centervortex c 115 .jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 401
  • Centervortex c 115 .jpg
    Centervortex c 115 .jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 431
Meine Nachbarn mußten auch mal dran glauben um den Filter in die Grube zu lassen. Naja ein Nachbar ist ja ein Sargträger da konnte ja nix schief gehen. :P
Auch meine Nachbarn halten mich für bekloppt. :roll: Verstehe garnicht warum. Keiner versteht mich, nur ihr hier. :lol:

Ach ja die Bilder hatte der Drachen aus dem Badezimmer gemacht. Natürlich stand sie hinterm Fenster. Sie hatte nasse Haare.
Oben auch. :P
 

Anhänge

  • Filter wird in die Grube gelassen 3.jpg
    Filter wird in die Grube gelassen 3.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 405
  • Filter wird in die Grube gelassen 2.jpg
    Filter wird in die Grube gelassen 2.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 368
  • Filter wird in die Grube gelassen 1.jpg
    Filter wird in die Grube gelassen 1.jpg
    269,9 KB · Aufrufe: 437
Danach fing ich an den Filter um zubauen. Nachdem ich ihn auf Dichtigkeit überprüft hatte, fingen die Probleme an.
Dirk ( Koikoi0 ) war so nett und hat mir gleich das passende Material besorgt.
Ich Danke ihn hiermit nochmal.
 

Anhänge

  • Filterumbau  .jpg
    Filterumbau .jpg
    330,2 KB · Aufrufe: 438
  • Filterumbau 1 .jpg
    Filterumbau 1 .jpg
    315,9 KB · Aufrufe: 448
Nach ca 70 Std war das Becken und der Filter voll. Ich denke, die bei den Stadtwerken dachten das in der ??????str. 19 ein Rohrbruch vorlag. :P
Weil das Wasser von Dienstagabend 19.00 Uhr bis Samstagmorgen 10.00 Uhr durchlief. Die Uhr blieb bei fast 54 qm3. Die Pumpe wurde erst einmal provisorisch angeschlossen und es läuft bisher alles rund. Bis auf dem Skimmer der könnte ein bischen mehr sog vertragen. Wenn ich die Bodenabläufe halb zu schiebe, funktioniert er einwandfrei. Ich will aber, das ich die Schieber alle kompl. offen machen kann. Hat einer vielleicht einer ne Idee, wie ich das Problem lösen kann?
 

Anhänge

  • Wasseruhr.jpg
    Wasseruhr.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 400
  • Volles Becken von oben .jpg
    Volles Becken von oben .jpg
    255,8 KB · Aufrufe: 427
  • Becken ist voll .jpg
    Becken ist voll .jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 446
koikochi schrieb:
Bis auf dem Skimmer der könnte ein bischen mehr sog vertragen. Wenn ich die Bodenabläufe halb zu schiebe, funktioniert er einwandfrei. Ich will aber, das ich die Schieber alle kompl. offen machen kann. Hat einer vielleicht einer ne Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Die Schieber müssen dann wohl halb zu, ist bei vielen Leuten so. Durch den BA kommt mehr durch den Druck. Mach sie ruhig zu. Da läuft noch genug durch.
Die zweite Möglichkeit, eine grössere Pumpe dran, um mehr Flow zu haben.
 
Größere hole ich mir nicht mehr. Muß noch dazu sagen, das ich den Oase Skimmer umgebaut habe. Da ich einen Skimmer mit Fangkorb haben wollte, da ich viele Bäume um den Teich stehen habe.
 
na dann kann ich meine 12000er Aquamax nach meinem Umbau auch auf Rente schicken :roll:
Sieht bei mir auch so aus das ich mit zwei BA und einem Skimmer arbeite.
Nur auf 54000 Liter werde ich nicht kommen. Mach doch einen Bodenablauf im Wechsel einfach zu. Und je nach Bedarf alle zwei Tage wechseln.
 
Kin-gin-rin schrieb:
na dann kann ich meine 12000er Aquamax nach meinem Umbau auch auf Rente schicken :roll:
Sieht bei mir auch so aus das ich mit zwei BA und einem Skimmer arbeite.
Nur auf 54000 Liter werde ich nicht kommen. Mach doch einen Bodenablauf im Wechsel einfach zu. Und je nach Bedarf alle zwei Tage wechseln.

Habe dann nur bedenken, das der Filter leer läuft. Muß ich mal ausprobieren.
 
Oben