Kohaku mit Verletzung im Mund

bluedino

Mitglied
Hallo zusammen

ich habe gestern beim Füttern festgestellt, dass mein Kohaku eine offene Verletzung im Mund hat. Aufgefallen war mir bereits in den letzten Tagen, dass er nicht richtig frißt, sondern sich lediglich an den Flusskrebsen vergreift, des weiteren sondert er sich von der Truppe ab.

Was kann ich machen? Ich würde ihn jetzt ins Haus holen und ihn dort unter "optimalen" Bedingungen versuchen zu pflegen. Evt. Wasser etwas aufsalzen und Temperatur über 20 ° C steigen lassen. Derzeit außen nur 18 - 19 °C. ich hatte auch schon mal gedacht dem Wasser Penicillin zu zufügen.....weiß ich aber nicht.

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Ich würde auch einen Tierarzt holen aber hier im Sauerland gibt es keinen den ich kennen würde

Gruß

Matthes
 
KujakuAchim schrieb:
Hallo,

hört sich an wie eine bakterielle Entzündung.

Man müsste wohl Antibiotikum spritzen.

Gruß Achim

Na na... nicht so schnell :)

Oft reicht es schon, wenn man die Wunde regelmäßig säubert und verschließt.
Wenn man den Fisch dazu noch umsetzt, gehts sehr sehr oft auch ohne spritzen :)
 
Hallo zusammen

die Liste der Koi Doc's kenne ich....leider keiner in der näheren Umgebung, ich werde mal versuchen über Ferndiagnose mit Bildern dem Übel auf den Leim zu gehen. Ich mach heut abend mal ein paar Bilder und stell die dann rein, vieleicht kennt sich ja einer aus

Danke für die Antworten

Matthes
 
Guten Morgen

ich habe gestern mal ein paar Bilder gemacht, sieht mir aus wie eine Verletzung die sich entzündet hat, was meint ihr? Frage ist was kann ich da machen

Gruß

Matthes
 

Anhänge

  • P1030225.JPG
    P1030225.JPG
    318,6 KB · Aufrufe: 132
  • P1030226.JPG
    P1030226.JPG
    291 KB · Aufrufe: 171
Sieht fast aus wie ein Schnitt.
ICH würde es einfach nur beobachten und erstmal nichts machen.

Du rennst ja auch nicht wegen jedem "Kratzer" sofort zum Arzt,oder.


Wie gesagt: MEINE Meinung, andere mögen es vielleicht anders sehen.
 
KujakuAchim schrieb:
Hallo,

hört sich an wie eine bakterielle Entzündung.

Man müsste wohl Antibiotikum spritzen.

Gruß Achim

Hallo Achim :)

nicht falsch verstehen aber warum immer gleich die Hammermethode?
Was der schnelle Einsatz von Antibiotika so alles anrichtet bzw anrichten kann können wir ja jeden Tag lesen bzw hören,ich sag nur Resistenzen.


Hallo Matthes :D

Es wird zu oft zu schnell mit Medikamente behandelt und dem Fisch keine Chance gelassen das selbst wieder hinzubekommen.Wenn der Koi fit ist und die Wasserwerte stimmen kommt er damit alleine klar!!Wenn dem nicht so wäre müssten die Tierarztpraxen sonst vor lauter Angler(bin selber auch einer) mit ihren untermaßig gefangenen Fischen überquellen um die Löcher oder Risse die beim Drill teilweise entstehen behandeln zu lassen :wink: :wink:
Es werden zwar jetzt unter Umständen Kommentare kommen daß man das nicht damit vergleichen kann aber im Grunde ist es so!
Also erstmal abwarten und beobachten :)

Gruß Ralph :)
 
Hallo Matthes,
unsd wenn du mal wieder mit einem Fisch "hantierst", bitte nicht mit einem trockenen Wischtuch! Oder täuscht das Bild?
Ciao, Mario.
 
Guten Morgen zusammen

scheint ja nicht so einfach zu sein das Ganze, aber ich verfolge jetzt erst mal den Tipp den Fisch zu beobachten. M E. ist sein Verhalten nicht schlimmer geworden, ich meine auch er würde ein bißchen besser fressen, vor allem wenn ich das Futter vorher ein bißchen einweiche.

Habe auch Kontakt mit einem Tierarzt aufgenommen, mal sehen

Yo Mario: ist kein trokenes Wischtuch sondern ein sauberes Tuch aber klatschnass, dachte das wäre besser als mit den bloßen Händen

Bis dahin mal und danke allen

Matthias
 
der hat sich irgendwo die Lippe aufgeschlitzt :roll:
da Du ihn eh raus hattest , hättest Du auch gleich mal einen Klecks Dentisept raufmachen können und die Sache wäre schnell vergessen.

Gruß Siggi
 
@Siggi
sowas kann schnell passieren.
Schnecke im Teich, Koi knackt Schnecke und verletzt sich an dem gesplitterten Haus.
So Muschel-/Schneckenschalen sind echt scharf.
 
Oben