Kohaku Yoshikigoi.

Jac

Mitglied
Hallo. Habbe noch sehr viel su tun und sehr wenig seit. Heute wieder einige selektionen gemacht. Davon jetst wieder einige foto's.

Habbe einige mails bekommen die ich erst morgen beantworten kann.

Gruss Jos
 

Anhänge

  • DSC_0778.jpg
    DSC_0778.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 448
  • DSC_0775.jpg
    DSC_0775.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 448
  • DSC_0770.jpg
    DSC_0770.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 448
Danke dir und dass siehst du richtig. Fur uns sind diese Kohaku einige von die fische mit sukunft potential. Und in diese qualitat sieht mann uber einige wochen 3 bis 4000 tosai in unser Koihaus die wir warm uberwintern werden. :D
Hier mall ein bowl mit Sanke, Kohaku die wir auch schon selectiert habben. Einige von diese werde ich auch separat fotografieren wenn sie reingehen. Also in die nachste wochen kommen noch viele foto's. Aber auch von Nisai und Sansai. :wink:

Wir koenen dan auch einige die auf foto festliegen weiter folgen in denn kommenden winter.
 

Anhänge

  • DSC_0833.jpg
    DSC_0833.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 367
Bis vor ein paar Wochen war ich der Meinung das es solche Fischis nur in Japan geben kann.

Da ich selber Züchter bin, Großsittiche, interessiert mich der weg der gegangen wird in Sachen Vererbung.
Wird daraufhin gearbeitet das Kohaku- Eltern auch nur Kohaku Jungtiere hervorbringen was natürlich ein langer weg ist, oder wie wird da verpaart?
 
hallo jos,

irgendwie sind deine bilder immer wieder eine qual.
musst du uns immer wieder mit solchen bilder belästigen. :lol:

spass beiseite. tolle bilder und noch besser, ganz tolle fische. :thumleft:
den lohn ( ergebniss )für sollche tollen fische habt ihr, ich meine euer gesamtes taem, nach jahrelanger intensiver arbeit auch verdient.

genug des lobes jos, ran an die arbeit, da geht noch was.
ich meine an bilder zum reinstellen. :lol:

michael
 
Hallo ,

also von rund 5Mio. Koi 3-4T brauchbare Fische . Wieviele Tategoi sind darunter ? In der letzten Bowl sind aber auch Standart Koi dabei , oder sind dies die zukünftigen Elterntiere wo es sich evt. lohnt sie wegen der Anlagen großzuziehen ? Z.B. Kohaku auf 17Uhr oder die zwei Kohaku auf 8 Uhr .

Gruß Stephan
 
Hallo Stefan.
Diese Kohaku werden wir warm aufwachsen lassen und sind also keine standard fische.
Aber hast recht von diese gehoren nur einige sum die richtigen Tategoi.
Die andere werden nach denn winter verkauft als Jumbo Tosai. Aber auch de gehoren su die besseren von derr farm. Sonst wurden wir diese nicht warm durch denn winter halten.
Wir habben dieses Jahr ungefehr 8.5 Miljonen fische gezuchted. Von diese 8.5 Miljonen fische und davon also 3 bis 4000 fische die denn winter warm gehalten werden, sind nach denn winter ungefehr 500 fische die top Tategoi.

Ungefehr 30.000 Tosai fallen unter alle andere qualitaten von sehr billig bis etwas teuerer. Dass ist wass uberig bleibt nach 8.5 Miljonen fische.
 
Hallo Jos ,

wenn das so läuft , hast du wirklich schon gute Elterntiere . Bei den beispielsweise von mir 3 Aufgezeigten Kohaku , was macht da die Qualität aus ? Wo jetzt kein Rot ist , dürfte doch bei Kohaku auch eigentlich keines mehr zu erwarten sein ? Aber der größte Teil ist wirklich herausragend . Z.B. die zwei Sanke auf 15Uhr . Deswegen meine Frage wiso da Kahlköpfe oder unausgeglichene Muster dabei sind . Hier würde es m.M. nur Sinn machen sie wegen Body Wuchs und Farbtiefe für den Eigengebrauch aufwachsen zu lassen .

Gruß Stephan
 
Stimt Stefan. Dabei komt aber auch noch ein sehr wichtiger aspekt. Nahmlich dass wir hier in Europa viel mehr achten auf die seichnung. Wobei Korper, Wachstum und hautqualitat eigendlich genau so wichtig, oder besser gesagt wichtiger ist. :wink:

Gruss Jos
 
Ja ,

das liegt daran daß die Masse hauptsächlich kleine Koi kauft und dabei natürlich erstmal die Zeichnung in den Vordergrund tritt .Sehr viele denken allerdings um , da ein Pummelzwerg mit guter Zeichnung den meisten halt keinen Spaß mehr macht . Das ist aber nun mal die Tossaimasse . Schön daß es euch gelingt mal andere Perspektieven zu bekommen .

L.G.
 
Kohaku

Danke für die Bilder Jac, wieder mal sehr schöne Tiere.
Ich bin schon sehr gespannt was Koi Island nächstes Jahr alles Anbietet.
Viele Grüße Michael
 
Oben