Koi überfressen??

papalou

Mitglied
Hallo,

mich würde mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren.
Meine Koi schwimmen seit Ende februar bei 18° und seit April auf 22° - 23°. Dementsprechend werden sie gut gefüttert und entwickeln sich prima. Nun ist es so, dass ich vor ca. 14 Tagen dahin Probleme hatte, dass sie so gut wie kein Futter angenommen haben, obwohl die Temperatur stabil und die Wasserwerte absolut OK waren. Nach einigen Tagen Diät mit nur sehr wenig Futter, fressen sie nun wider.

Ist es möglich, dass die Koi einfach vollgefressen waren, oder ihre Energiespeicher bereits so voll sind, dass das Verlangen nach Futter abnimmt?? Ich ging immer davon aus, dass ein Koi eigentlich immer frisst, da er ja Verdauungstechnisch entsprechend veranlagt ist.

Was meint Ihr dazu?
 
hey,

ich habe auch manchmal das gefühl, das unsere koi auch nur aus langeweile fressen.

wenn ich dann aber mal 2-3 tage unterwegs bin und die paddler dann auch nichts bekommen, dann sieht die ganze sache schon wieder ganz anders aus. :wink: da schiebt sich der eine koi über den anderen und der andere koi versucht das selbe kunststück. :D

ich finde aber, das man an diesen unterschiedlichen verhaltensweisen gute erfahrungen sammeln kann, wann und wieviel man angemessen füttern kann. immer der derzeitigen wassertemperatur angepasst.

auch ist es bei unseren paddlern so, das sie mittags fast immer sehr verhalten fressen, vorallem bei sonnenschein sind sie recht zögerlich.

morgens und abends sieht das aber schon wieder ganz anders aus. dämmerungsaktive tiere ebend. :D

ich würde sagen, mach dir keine sorgen. ansonsten gib ihnen vielleicht noch ein bisschen bewegung, mittels strömungspumpe. für eine halbe stunde am tag.

mfg andi
 
Hey Andi,

die Erfahrungen mit den Zeiten und den Sonnenstand habe ich auch schon gemacht. Am Tage denkt man na ok die sind satt, die finden genug im Teich.
Morgens und abends sieht es dann ganz anders aus.
Aber an die Hand zum fressen bekomme ich sie trotzdem nicht.

LG Jana
 
Moin,

die Ströhmung sollte kein Thema sein denn ich pumpe 38000 Ltr auf ein Volumen von 45m³ Teichinhalt. Mir ging es vielmehr darum, ob sich ein Koi überfressen kann........
 
überfressen wohl nicht. sie fressen ja schliesslich nicht mehr so gierig sprich sie haben keinen grossen appettit und fressen nur soviel wie sie mögen.
überfressen wäre ja der Fall wenn sie immer gierig fressen würden bis irgendwelche Folgeschäden daraus resultieren, dies ist bei dir ja nicht der Fall.
Hab bis jetzt auch noch kein Koi erlebt der solange frisst bis er irgendwelche Schäden davon trägt. Meiner Erfahrung nach hören sie schon rechtzeitig von selbst auf.
Wirklich überfressen kenn ich allerdings von Diskus. Diese fressen oft jede Menge Granulat, dieses quilt allerdings noch nach und hier ist das Problem. Es kann dann leicht passieren das einer stirbt da der Magen weiter strapaziert wird.

lg
 
hallo papalou,

hatte ich auch schon. bei mir war eine futterumstellung die ursache. durch das zu hochwertige futter hat sich sogar das verhalten ins negative gedreht, fressen wollten die nicht mehr bzw. nur sehr zögerlich. nachdem ich mein altes futter wieder gefüttert habe, war der "spuk" binnen 3 tagen vorbei.

auch ein schlundzahnwechsel kann die ursache sein. wenn meine beiden "rudelführer" hier probleme haben, kommen die anderen auch nicht so wie gewohnt.

gruß
herbert
 
Oben