Hallo,
mich würde mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren.
Meine Koi schwimmen seit Ende februar bei 18° und seit April auf 22° - 23°. Dementsprechend werden sie gut gefüttert und entwickeln sich prima. Nun ist es so, dass ich vor ca. 14 Tagen dahin Probleme hatte, dass sie so gut wie kein Futter angenommen haben, obwohl die Temperatur stabil und die Wasserwerte absolut OK waren. Nach einigen Tagen Diät mit nur sehr wenig Futter, fressen sie nun wider.
Ist es möglich, dass die Koi einfach vollgefressen waren, oder ihre Energiespeicher bereits so voll sind, dass das Verlangen nach Futter abnimmt?? Ich ging immer davon aus, dass ein Koi eigentlich immer frisst, da er ja Verdauungstechnisch entsprechend veranlagt ist.
Was meint Ihr dazu?
mich würde mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren.
Meine Koi schwimmen seit Ende februar bei 18° und seit April auf 22° - 23°. Dementsprechend werden sie gut gefüttert und entwickeln sich prima. Nun ist es so, dass ich vor ca. 14 Tagen dahin Probleme hatte, dass sie so gut wie kein Futter angenommen haben, obwohl die Temperatur stabil und die Wasserwerte absolut OK waren. Nach einigen Tagen Diät mit nur sehr wenig Futter, fressen sie nun wider.
Ist es möglich, dass die Koi einfach vollgefressen waren, oder ihre Energiespeicher bereits so voll sind, dass das Verlangen nach Futter abnimmt?? Ich ging immer davon aus, dass ein Koi eigentlich immer frisst, da er ja Verdauungstechnisch entsprechend veranlagt ist.
Was meint Ihr dazu?