Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Bei mir am Montag auch zum zweiten Mal. Die Seerosen sahen danach wieder gerupft aus. Allerdings hat ich da auch den Reiher "zu Besuch" und der konnte aufgrund des "bunten Treibens" sich wohl kein Ziel aussuchen.
Bei den Seerosen schwammen aber nur die (frühen) Blätter im Teich, die man demnächst sowieso hätte herausschneiden müssen.
Naja Fredl, wenn der Leich im Teich bleibt, dann bleibt bei mir auch nichts übrig. Erst wird überall der Leich abgenutscht, anschließend die geschlüpften Larven und wenn sie frei schwimmen werden sie als Wasserflöhe verspeist. Sollten doch welche überleben landen sie irgendwann auf dem Siebspalt und das wars
Na ja ich hatte beim letzten mal ca 200 kleine Koi und bei 7 Fischen suf 45 m³ ist es sehr unwahrscheinlich das da nichts überbleibt aber wenn es so ist habe ich wenigstens kein Problem mit rausfangen