Ikea :mrgreen:gadiba schrieb:Reinigen ist beim Ikeage angesagt.
friesek schrieb:Hallo,
ich mache Folgendes:
- Pflanzen zurückschneiden, bei denen das geht
- füttern ab Mitte Oktober einstellen, merkt man aber am Besten selber, wenn sie nicht mehr fressen - kein spezielles Winterfutter oder Niedrigtemperaturfutter (zu teuer, gibt es ja in der Natur auch nicht - wenn Schluss ist, ist Schluss)
- Pumpe raus und säubern, Filter säubern und beides verstauen (die Pumpe stelle ich in eine Wasserwanne, damit nicht alles eintrocknet)
- UV-Lampe trocken verstauen.
- 70x100cm Styropor mit Eisfreihalter und da 4 Luftschläuche mit Belüftungsbällen durchstecken und den Winter über laufen lassen
Jede Woche mal nachschauen, ob noch alles i.O. ist.
Das wars...
showa65 schrieb:friesek schrieb:Hallo,
ich mache Folgendes:
- Pflanzen zurückschneiden, bei denen das geht
- füttern ab Mitte Oktober einstellen, merkt man aber am Besten selber, wenn sie nicht mehr fressen - kein spezielles Winterfutter oder Niedrigtemperaturfutter (zu teuer, gibt es ja in der Natur auch nicht - wenn Schluss ist, ist Schluss)
- Pumpe raus und säubern, Filter säubern und beides verstauen (die Pumpe stelle ich in eine Wasserwanne, damit nicht alles eintrocknet)
- UV-Lampe trocken verstauen.
- 70x100cm Styropor mit Eisfreihalter und da 4 Luftschläuche mit Belüftungsbällen durchstecken und den Winter über laufen lassen
Jede Woche mal nachschauen, ob noch alles i.O. ist.
Das wars...
Genau so, machst Du das besser nicht.... :!:
Gruß Thomas
friesek schrieb:- Pflanzen zurückschneiden, bei denen das geht..
Quatsch, gutes Winterfutter kostet erstens nicht die Welt und zweitens frisst der Koi ganzjährig. Im Winter allerdings langsam und weniger!friesek schrieb:- füttern ab Mitte Oktober einstellen, merkt man aber am Besten selber, wenn sie nicht mehr fressen - kein spezielles Winterfutter oder Niedrigtemperaturfutter (zu teuer, gibt es ja in der Natur auch nicht - wenn Schluss ist, ist Schluss)...
friesek schrieb:- Pumpe raus und säubern, Filter säubern und beides verstauen (die Pumpe stelle ich in eine Wasserwanne, damit nicht alles eintrocknet)...
OK!friesek schrieb:- UV-Lampe trocken verstauen. ...
friesek schrieb:- 70x100cm Styropor mit Eisfreihalter und da 4 Luftschläuche mit Belüftungsbällen durchstecken und den Winter über laufen lassen...
friesek schrieb:Jede Woche mal nachschauen, ob noch alles i.O. ist.
Das wars...
Hi-friesek schrieb:@Thomas, den Kommentar hättest du dir sparen können, hilft keinem weiter...
Wasserwechsel hab ich im Winter noch nie gemacht. Wofür?
friesek schrieb:Hatte schon verschiedenste Winterfutter. Wurde nicht gefressen. Koi liegen am Boden und bewegen sich nur sehr selten. Beobachte das jetzt schon das 5. Jahr.
Grüße