Koi auf Winter vorbereiten

Hi ,

sehr kreativ hat mein Opa auch immer so gemacht.
Und die Eskimos machen das seit 10000 Jahren schon so in ihren Iglus.
Da schafft die Kerze 0 Grad bei minus 50 Grad Außentemp.

Also muß Andy um seine Luftpumpe ein Gewächshaus bauen .

Weil nur mit Folie umwickelt würde ja kein / zu wenig platz sein , und man würde sich eines Nachts wundern was das große Leuchtfeuer am Teich zu bedeuten hat .
 
Hi ,

ich denke Andy meinte daß die Luftpumpe dann genügend Abwärme produziert um wenigstens +1 Grad warme Luft am Ausströmer zu haben,
wenn es außen - 10 grad kalt ist . Kann ja mal ein cleverer, fixer hier ausrechnen .

Achtung kleine Anekdote : bevor ich wieder gelöscht werde, hat jetzt nicht direkt etwas mit dem Kerntema zu tuhen im entferntesten aber schon :

Der Witz ist auch auf Koimessen daß einem Pumpen vorgeführt werden die sehr effektiev die elek. Energie in Wasserförderung umsetzten .

Am selben Stand aber auch Heizkabel verkauft wurde um im Sommer adäquate Temps. im Teich zu haben.

Jeder weiß halt alles besser .

Liebe Grüße Sasi
 
hey,

was ist denn hier los?! :o

wenn ich mal meine hailea v60 anfasse, dann merkt man schon, das sie viel wärme abgibt. wenn ich dann mir eine kleine abdeckung um die belüfterpumpe baue und diese einigermaßen isoliere, dann löst sich diese wärme schonmal nicht in luft auf. sondern, so zumindest meine vermutung, wird diese warme luft in die schläuche übertragen die in den teich führen. habe ich dann noch die schläuche z.b. mit luftpolsterfolie gut umwickelt, dann verhindere ich wenn es -10 bis -20 grad sind, das diese kalte luft zusätzlich in den teich pustet.

nachgemessen habe ich es natürlich nicht, aber es erscheint mir zumindest logisch und habe es bereits das zweite jahr so gemacht. :D

@mario,

den sack mit den biomedien! :D :D

mfg andi
 
Teich winterfest machen

Hallo,

ich erspare mir jetzt die Erklärung, wie ich es im Winter halte, sondern möchte nur für die, die ihren Filter / ihre Pumpen im Winter abstellen wollen/müssen, einen Tip weitergeben.

Das Filtermaterial kommt in Netze und wird im Teich versenkt (mit Belüftung). Das rettet wohl nicht alle Baki's, aber ne Menge und erleichtet dann den Start im Frühjahr.

bis dahin

Ingo111
 
Hallo,
ich habe 2 Luftsprudler im Teich.
Laufen wie meine Pumpe(Filter)im Sommer sowie Winter.
Das seit 5 Jahren.
Mein Teich hat immer 3 Stellen wo er eisfrei ist.
Und noch kälter wie gehabt wird es bei mir hoffenlich nicht werden.
Gruß
Henri
 
Oben