Koi aufgedunsen und ohne Schuppen

Philipp

Mitglied
Hallo zusammen,

in meinem ungeheizten Teich ist ein Koi auffällig geworden. Ich habe den Eindruck er hat seine Schuppen/Farben fast vollständig verloren und ist sehr aufgedunsen.

Anbei zwei Bilder. Den anderen Koi scheint es gut zu gehen. Ich habe keine Innenhalterung etc. und müsste mir ein Becken kaufen um den Fisch zu separieren. Könnte es sich hier um eine Krankheit handeln, die auch für die anderen Koi gefährlich ist? Sollte ich den Koi jetzt schon erlösen?
Danke schon einmal für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 27DF807C-B13C-4A47-8C27-7771E600EC29.jpeg
    27DF807C-B13C-4A47-8C27-7771E600EC29.jpeg
    3,4 MB · Aufrufe: 172
Hallo Philipp
Dein Koi sieht merkwürdig aus , haste Recht . Das ein Fisch Farben verliert ist nichts Krankhaftes , Schuppenverlust seh ich auf dem Bild nicht , aber das kann täuschen .
Das Aufgedunsene könnte BWS oder ein Tumor , oder Darmverschluss , oder Nierenproblem , oder .... sein . Genaueres könnte dir ein TA vor Ort oder auch ein erfahrener Koihalter
aufzeigen . Wenn dir das jedoch zu teuer oder zu umständlich wird , erlöse ihn .
Von der Tastatur aus und deinem Bild wird es schwerer ;)
 
Moin, ich sehe auch keinen Schuppenverlust. BWS würde ich ausschließen, ich vermute eine große Zyste im Körper die in der Regel von einem Tumor herrührt. Das würde auch mit dem Farbverlust zusammen passen.
 
Okay. Es klingt so als wäre der Fisch nicht so leicht zu retten, aber das Risiko für die anderen Koi gering.
Kann ein normaler Tierarzt bei sowas eigentlich helfen?
 
Hatte bis letztes Jahr auch einen Goldfisch im Teich, der ähnlich aussah. Nur meine schimmerte noch bläulich. Hatte aber auch so einen dicken Bauch. Mein Goldi hatte geschätzt mind. 15 Jahre auf dem Buckel. Irgendwann lag er morgens auf dem Boden :-(((((((((. Solange er sich nicht absondert oder nicht mehr frisst würde ich Ihn erstmal beobachten. Zur Sicherheit solltest Du aber einen Koidoc an den Teich holen.
 
Das sieht für mir nach einem Goldfisch aus. Schuppenverslust sehe ich nicht.

Ich hatte auch mal einen Goldfisch mit zu den Koi gesetzt. Der ist im Nullkommanix von 5 cm auf 35 cm gewachsen. An Ende seines Wachstums nach ca. zwei Jahren sah der so ähnlich aus, wie deiner. (Dass Goldfische manchmal die Farbe verlieren kommt vor, hat nichts zu sagen, denke ich.)

Thema ist hier meiner Meinung nach, dass die Anforderung an die Ernährung von Koi und Goldfischen grundsätzlich unterschiedlich sind. Der Koi braucht viel energiereicheres Futter. Und wenn der Goldfisch längere Zeit das Koi-Kraftfutter bekommt, dann sieht er irgendwann eben so aus. Ist so, als wenn ein kleines Mädchen die Portionen eines Bodybuilders vertilgt. Oder eben wenn ein Reh das Futter für Hochleistungsmilchvieh bekommt.
 
Da kommt es dann aber auch drauf an ob man die Koi am maximum der Futtermenge pflegt oder einfach "normal" hält und ausreichend füttert. Ich habe zumindest auch noch 3 alte Goldfische (+ Nachkommen die aber immer wieder abgegeben werden) bei meinen Kois, die Weibchen sind wirklich groß für Goldfische, aber fett sind sie nicht und das Männchen sieht ganz normal aus und ist deutlich kleiner.
 
Oben