Koi aus Teich gesprungen....

der wäre nicht mehr geworden, denn die Kieme, auf der er lag und die so blutig war, war schon völlig verformt irgendwie aufgerollt und er war voll Algen...
 
Claudia,
tut mir leid, hatte ja das Gleiche gerad erlebt, wollte dir auch keine Angst machen.
Ich glaube das Problem wird sein, dass man nicht weiss, wie lange der Fisch an Land gelegen hat und wie er dort gekämpft hat. Den ich glaube, dass gerade das Bewegen an Land vielleicht die schlimmen Verletzungen, verm. im Inner des Fisches auslöst, was dann von uns nicht gleich erkannt wird. Wir freuen uns eigentlich nur, wenn der Fisch wieder schwimmt.
Ich glaube trotzdem man soll den Fisch, sofern er wieder schwimmt, ihm eine Chance geben, so wie Micha schreibt, kann es ja auch gut gehen, auch diese Erfahrung habe ich mit meinen Waxdix (war letztes Jahr meine Geburtstagsgeschenk) machen dürfen, dem ich allerdings mit einem Schlauch Frischwasser zufügen mußte und er auch 2 Tage gebraucht hat wieder ordentlich zu schwimmen und zu fressen.
MfG Koi17033
 
Tut mir leid für deinen

Hatten wir vor Jahren auch mal.
Weiß nicht wie lange er da lag, sah eigentlich schon tot aus.
Haben den kleinen dann vorsichtig mit nem Gartenschlauch "durchgespült", bis endlich wieder ne leichte Regung kam.
Er schwomm dann mehrere Wochen schräg, fraß nix und war total benommen. Aber er lebt heute noch und freut sich mittlerweile wieder bester Gesundheit.
 
Claudia,

du hast deine Entscheidung getroffen und getroffene Entscheidungen sollte man nicht in Frage stellen.
Du bist Hundezüchterin, da gibt es Tiere die dem Menschen noch näher stehen und ich persönlich kann es nicht ertragen, wenn sich Tiere quälen müssen. Meine schwerste Entscheidung war bei unserer Riesenschnauzerhündin, an einem Sonntag von jetzt auf gleich (7. Lebensjahr, die im Bild im "Sitz").
Auch Fische sollten sich nicht quälen müssen.

Koi17033
 
Oben