Koi ausgesetzt - Wer macht den sowas?

Meine Firma hat in Hessen einen alten Steinbruch, der verfüllt wird. Da hat sich ein natürlicher See gebildet. Und: Jemand hat seine Kois dort ausgesetzt. Karashis erkennt man gut (kann mich aber auch irren!!). Ich versuche jetzt bei gutem Wetter gute Fotos hinzubekommen. Die Frage: Was macht man nun? Drin lassen?
 

Anhänge

  • Karashi2.jpg
    Karashi2.jpg
    119,6 KB · Aufrufe: 144
  • Karashi1.jpg
    Karashi1.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt nur ein Bild, was unser Betriebsleiter rübergeschickt hat. Die farbigen Fische sind wahrscheinlich auch Koi. Werde ich mir nochmal genauer anschauen
 
nicht dass ich es gut heißen würde, aber es ist nun nichts neues, dass in seen und teichen ausgesetzte koi schwimmen. ich finde, es gibt schlimmere "umweltsünden". wenn die koi immer mehr im teich werden und man die grotten nicht los wird, hat man ein problem. ich hab das noch nie gemacht, weil bei mir bisher nur einer durchkam, aber ich kann diejenigen verstehen.
das ist ähnlich, wie bei korallen. die einen (meist neueren im hobby) schütteln den kopf, die "älteren" schmeißen korallen weg. mancher hat schon eimerweise welche entsorgen müssen, weil "er" sie nicht los wird, während im meer die riffe sterben.
mich würde an sich mal interessieren, was diejenigen machen, in dessen teichen regelmässig gelaicht wird. in teichen mit viel bewuchs, kommt da doch bestimmt so einiges durch...

gruss thomas
 
nicht dass ich es gut heißen würde, aber es ist nun nichts neues, dass in seen und teichen ausgesetzte koi schwimmen. ich finde, es gibt schlimmere "umweltsünden". wenn die koi immer mehr im teich werden und man die grotten nicht los wird, hat man ein problem. ich hab das noch nie gemacht, weil bei mir bisher nur einer durchkam, aber ich kann diejenigen verstehen.
das ist ähnlich, wie bei korallen. die einen (meist neueren im hobby) schütteln den kopf, die "älteren" schmeißen korallen weg. mancher hat schon eimerweise welche entsorgen müssen, weil "er" sie nicht los wird, während im meer die riffe sterben.
mich würde an sich mal interessieren, was diejenigen machen, in dessen teichen regelmässig gelaicht wird. in teichen mit viel bewuchs, kommt da doch bestimmt so einiges durch...

gruss thomas

Und irgendwann wird der Handel mit Koi verboten, weil es dann eine invasive Art ist.
Ist jetzt vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. ;) Ich sage nur Sonnenbarsch oder ab diesem Jahr Zwergwelse.
 
Sobald eine Art beginnt heimische Arten zu verdrängen, ist sie invasiv und wird verboten. Das gibt es bei Pflanzen und Tieren die ständig ausgesetzt werden wie z. B. Rotwangen Schildkröten. Das Koi oder Goldfische nichts in öffentlichen Gewässern zu suchen haben wissen die Leute. Darum setzen sie ihre Fische, die sie nicht los werden, auch Nachts aus.
Immer mit dem Argument das es ja Karpfen sind und sie diese nicht töten können. Das damit aber nicht selten ganze Seen entvölkert werden, weil Krankheiten rein geschleppt werden, kommt nicht im Kopf an.
 
Nein, der bleibt. Wenn die Verfüllung fertig ist, wird ein Naturschutzgebiet über den ehemaligen Abbau und damit auch über den Teich gelegt. Ich will aber nicht ausschließen, dass die Untere Naturschutzbehörde die Entnahme anordnet.
 
Oben