Koi bestimmen

Ja das weiß ich doch "Rascal" das kann sogar sehr teuer werden und ob alles sinnvoll logisch und gerechtfertigt ist was verboten ist darf bezweifelt werden.
Sehe das aber leider nicht so kritisch für die Umwelt wie Plastikmüll in den Gewässern oder illegale Müllentsorgung wo auch immer und liegengelassener oder weggeworfen Wohlstandsmüll überall und jede Menge weggeworfen Zigarettenkippen. Das ist viel schlimmer was "jeder" macht.o_O
Darauf sollte man sich konzentrieren.
Verstehst mich oder fragst du dich immer noch ;)

Und nochwas wenn ich einmal in Fahrt bin, es gibt genug Arbeitslose die ihr Geld umsonst bekommen oder nicht vermittelbar und nur faul sind aber die dazu einsetzen das solche Schweinerei beseitigt werden, kriegen wir auch nicht auf die Reihe.:rolleyes:

Ja ich verstehe dich und muss dir da auch recht geben.
 
Aus dem Becken sollte halt letztes Jahr ein Pool werden. Und da die besagte Person die ganzen jungen kois von seinem Nachbarn, der hat einen 60000 Liter Teich, los werden wollte hat er sie in dein 78000 Liter Becken gesetzt. Das Wasser war völlig braun, stört ja wohl die kois nicht nur uns. Da er dann einen Pool draus bauen wollte sollten alle weg. Erst wurde mir angeboten dad er es leer macht und ich mir welche aussuche, der Rest sollte wie gesagt in irgendeinem See ausgesetzt werden. Also entschieden wir alle zu nehmen und da bot mein Nachbar an sie bei seinem Chef in die Teiche zu setzen.
Aber wie ihr schon sagt das wird ja mit allen Haustieren so gehandhabt, erst anschaffen und dann oh schreck wir wollen ja in den Urlaub und da muss das Tier fix weg. Nur gut das ich tolle Nachbarn und Schwiegermutter habe die sich gerne kümmern.
Ich vermute mal also das ich in meinem Teich eine bunte Mischlingstruppe an kois habe, aber stört mich jetzt nicht wirklich, da sind echt hübsche bei.
Danke an alle jedenfalls.
 
Hmmm, ich glaube auch, das es wirklich untersagt ist, Teichfische auszusetzen (Seuchengefahr etc.) und das darauf empfindliche Strafen verhängt werden.
Unser Rentnernachbar hatten damals "einige" Koi. Als er verstarb und keine Nachkommen hatte, haben ich und sein Rentnerfreund (80) um das Leben dieser Fische gekämpft. Ich hatten so um die 60 gezählt. GSD hat der Erbverwalter die Fische freigegeben und ich konnte mich ´draum kümmern, das die Fische wegkamen.
Zum Glück bin ich in einem super Netzwerk eingebunden, welches sich gegenseitig hilft und so konnte meine liebe Bekannte, Tierheilpraktikerin, Koiärztin mit Gewerbe für ein Appel und einem Ei die Fische erwerben.

Es waren nicht nur 60 Fische wie vermutet, sondern 160 Fische, die wir auf einem Pfingssamstag zu 6 oder zu 7 mit Netzen, Keschern etc. abfischten. Zig Kartons und zig Tüten wurden benötigt im Endeffekt. 50 Kilometer mussten die Fische durchhalten zu ihrem neuen zu Hause. Also 2x zwischenfahren in einem Caddy.

Ich selber habe 4 Stück behalten. Ja, für mich die schönsten. 1 Erbstück, 2 Babys als Danke für die Hilfe und 1 Fisch der neuen Besitzerin abgekauft. Allen 4 gehts prächtig!

Was aus den 160 Fischen geworden wäre, wenn "wir" uns nicht gekümmert hätten? Wer weiß, vielleicht wären sie nicht mehr am Leben. Der neue Hausbesitzer hat den Teich auf jeden Fall behalten und ist auch zu einem Fischliebhaber geworden.

Aber so kommt man zu 100 Fischen und so transportiert man auch diese Menge. Normal in Kartons und Fischtüten.

Koi- Mama20 : Ihr habt bestimmt nach besten Wissen und Gewissen gehandelt und das Beste aus der ganzen Sache gemacht. Und wenn die Fische keinen materiellen Wert besitzen, so haben sie einen ideellen Wert für dich und ich drücke dir mit den beiden Fischen die Daumen, das sie ein langes Leben haben bei dir :)
 
Habe heute einen Japankoi 60cm weiblich (Varität dürft ihr raten) rausgefangen und ihn für 1 Euro verkauft so bin ich halt.
Wollt ich euch nicht vorenthalten. ;)
Der Kohaku mußte verarztet werden er hatte seitlich eine 20 Pfenigstück große Stelle die irgendwie belegt war (hellrot, sah aus wie Hikuj ???)
hatte ich voriges Jahr schon mal gereinigt ist aber nicht zugewachsen und sah wieder etwas sonderbar aus :rolleyes:
Müßte man auf dem Bild sehen, rechts.
 

Anhänge

  • 20210604_152755.jpg
    20210604_152755.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 52
  • 20210604_152742.jpg
    20210604_152742.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 52
  • 20210604_145728.jpg
    20210604_145728.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 49
  • 20210604_145736.jpg
    20210604_145736.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 48
  • 20210604_145742.jpg
    20210604_145742.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Der andere ist ein Doitsu Kohaku der sein Rot verloren hat. ;)
Nein Micha der obere war kein Kohaku, beachte bitte die ebenfalls verblasste ehemals dunkle große Rückenbeschuppung.
Den Kohaku (normal beschuppt) behalte ich, sein Rot ist eigentlich stabil. Da interessiert mich der "Hautkrebsfleck" oder was immer das ist, hat er schon das zweite Jahr und jetzt zum zweiten Mal behandelt.
Vielleicht weiß Konny was das ist.
 
Nein Micha der obere war kein Kohaku, beachte bitte die ebenfalls verblasste ehemals dunkle große Rückenbeschuppung.
Den Kohaku (normal beschuppt) behalte ich, sein Rot ist eigentlich stabil. Da interessiert mich der "Hautkrebsfleck" oder was immer das ist, hat er schon das zweite Jahr und jetzt zum zweiten Mal behandelt.
Vielleicht weiß Konny was das ist.

Okay dann Shusui?
 
Nein Micha der obere war kein Kohaku, beachte bitte die ebenfalls verblasste ehemals dunkle große Rückenbeschuppung.
Den Kohaku (normal beschuppt) behalte ich, sein Rot ist eigentlich stabil. Da interessiert mich der "Hautkrebsfleck" oder was immer das ist, hat er schon das zweite Jahr und jetzt zum zweiten Mal behandelt.
Vielleicht weiß Konny was das ist.
Im Notfall bekommt er nochmal ne Behandlung ;)
 
Oben