Koi bleicht aus

Mr.Cooky

Mitglied
Hallo!

Ich habe mir vor ca. 6 Wochen einen neuen Koi zugelegt. (Tancho Showa)
Plötzlich bleicht er in den Farben massiv aus. Innerhalb von 2 Tagen!!! Vorgestern waren die Farben noch grell und nun gehen sie heftigst verloren. Ich könnte sagen, dass er in 2 Tagen komplet seine Farbe verloren haben könnte, so krass ist es!!!
An einem Sonnebrand glaube ich nicht, da ich diesen letztens an einem Kohaku behandelt habe und sich die Farbgebung (von weiß) ins "hautfarbene" verändert hat. Später ins rötliche. Diesen Sonnenbrand habe ich an dem Kohaku erfolgreich behandelt und nun ist die Farbgebung wieder fast normal.
Dieses "Ausbleichen" ist auch nur bei diesem Tancho Showa zu sehen. Die anderen Koi sind optisch wie immer. Alle fressen!
Der Tancho Showa zeigt nur morgens ein merkwürdiges verhalten. Er liegt am Grund. Mit morgens meine ich gegen 7 Uhr. (Normal?) Danach ist er agil wie alle anderen auch. Auch optisch bis auf die Farbe ist die Beschaffenheit seiner Haut normal.

Meine Wasserwerte (GH; NH3; KH; PH; N2; N3;) sind im optimalen Bereich.
Die Wassertemperatur lag heute bei 26,7°C.

Ps.: Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Vorraus!

MfG
Mr. Cooky
[/b]
 
Sorry, habe noch etwas vergessen:
(Ich weiß nicht, ob es eine große Rolle spielt)

Filtrierung:
Ich arbeite seit 3 Jahren mit:
- Oase Aquamax Eco 12.000
- Oase Sreenmatic 18
- Oase UVC Bitron 55 C
- Aquaskim 40

Seit Anfang diesen Jahres zusätzlich mit:
- I-Tronic IT 35 (läuft auf 10 %)
- Hailea Air Pump V 60

Mein Teich hat ein Volumen von 10 m³ und eine Tiefe von momentan noch 1m. (Ich weiß, dass die Tiefe nicht genug ist und ich werde demnächst die Tiefe ändern.
 
Mr.Cooky schrieb:
Seit Anfang diesen Jahres zusätzlich mit:
- I-Tronic IT 35 (läuft auf 10 %)


:frech:

wenn du deine Fische behalten willst dann schmeiß das Teil schnell auf den Müll :wink:
Die 10% verlangsamen nur die Kupferanreicherung im Fisch und somit das Sterben.



___________________

Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Mr.Cooky schrieb:
Seit Anfang diesen Jahres zusätzlich mit:
- I-Tronic IT 35 (läuft auf 10 %)


:frech:

wenn du deine Fische behalten willst dann schmeiß das Teil schnell auf den Müll :wink:
Die 10% verlangsamen nur die Kupferanreicherung im Fisch und somit das Sterben.



___________________

Andreas
:wink:

Hey Andreas
Magst mir kurz erklären wieso da so ist?Ich habe folgendes darüber gelesen.Weil ich auch mit dem Gedanken spiele mor sowas anzuschaffen

Der Kern des I-Tronic besteht aus einer Diode, hergestellt aus einer speziellen Kupferlegierung und einer Anode aus Edelstahl. Mittels der Mikroprozessor gesteuerten Bedienungseinheit werden Impulse erzeugt, die zum Kern des I-Tronic geleitet werden. Durch diese Impulse findet ein Austausch statt und es werden positiv geladene Kupferionen freigesetzt, was Mineralisation genannt wird. Die Kupferionen oder Mineralien bekämpfen in einer bestimmten Konzentration auf natürliche Weise Algen. Die Konzentration der Kupferionen um Fadenalgen zu vernichten und das Wachstum zu stoppen liegt zwischen 0,2 und 0,3 ppm. Dieses ist eine für Menschen, Tiere und Pflanzen absolut ungefährliche Konzentration. Im normalem Teichwasser mit einem PH Wert von 7 und mehr, kann der I-Tronic nie einen schädlichen Wert erreichen.
 
ganz einfach,

Kupfer wird im Fisch nicht abgebaut sondern lagert sich ein und bringt den Fisch langsam aber sicher um.
Hier im Forum sind leider einige dieser traurigen Bsp. bekannt und bestätigt.
Benutze einfach mal die Suchfunktion.



__________________

Gruß Andreas
 
Die I-Tronic ist NACHWEISSLICH ein Fischkiller !

Kann die gemachten Aussagen hierzu nur dreifach unterstreichen !

Klimpert mal I-Tronic in die SuFu .... :cry:

Bloss raus mit dem Teil !
 
Hallo JensM!
-"Am Futter" dürfte es eigentlich nicht liegen. Füttere seid Jahren bei den Koi: Yamataro Farbmix Plus. (unter anderem). Kostet zwar, aber bin damit sehr zufrieden. ( die Farben der Koi haben sich nie negativ verändert)
-"Am Wasser".... wie gesagt, die Wasserwerte sind ok. Im Jahr wechsel ich 2 mal 1- 2/4 Wasser ( Frühling & Herbst). Dies dürfte auch ok sein. (so denke ich)

Den I- Tronic habe ich nun komplett ausgeschaltet. Habe mir reichlich Berichte im Forum durchgelesen, welche mich überzeugt haben das Teil abzuschalten. Lieber Fadenalgen unter Wasser, als Koi mit Bauch nach oben im Teich :roll:

-Meine Meinung nach wird es an dem "einzelnen" Koi liegen. Aber habt Ihr soetwas schon mal erlebt?

3 Stück sind von dem gleichen Züchter. Alle gleichen Alters und einer verliert die Farbe?
 
Ich habe ein paar Fotos gemacht bzw. heraus gesucht.

Zeige Euch, wie er nun aussieht und wie er damals aussah :

Gleicher Koi!!!
 

Anhänge

  • Anrang.JPG
    Anrang.JPG
    67 KB · Aufrufe: 58
  • Anfang2.JPG
    Anfang2.JPG
    15,8 KB · Aufrufe: 345
  • Ende 1.JPG
    Ende 1.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 346
WEIHJA !

Das in der kuerze der Zeit ist schon heftig ! Selber habe ich auch eine Kohaku der zum Platinum Ogon mutiert, das geht hier aber schleppen, also ueber ein paar Jahre ....
 
Oben