Re: koi ist ziemlich groß und dick geworden
Axinja schrieb:
Einer, ein zierlicher roter, sieht aus wie ein Mädchen.
Klein und zierlich spricht eigentlich eher für Männlich. Bei Karpfen werden die Weibchen meist großer und dicker.
Der große gelbe sieht aus wie ein Karpfenkerl.
Schön das kräftiges immer männlcih bezogen ist, dürfte aber hier fehlinterpretiert sein.
Habe nu schon einiges gelesen und kann die BW- Krankheit ausschließen.
Ja? Weshalb denn?
die anderen Werte sind optimal.
Die Aussage ist es aber nicht. NUR GEMESSENE Werte sind Werte, alles andere ist glauben. Und weil ich fürchte das beten nicht helfen wird, empfehle ich mal wieder, ein Set Tropftests (zB. von JBL oder Sera) anzuschaffen und dem Glauben durch Wissen ein Ende zu setzen. Und für weitere Hilfe hier, empfehle ich auch diese Werte im einzelnen, nebst Temp. zu posten.
Wie kann man am leichtesten das Geschlecht feststellen
So ab ca. 40-45 cm Körpergröße (ca. 3-5 Jahre alt) kann man VIELLEICHT beim tasten der Kiemendeckel eine leicht raue Oberfläche fühlen. Dann isses nen Kerl, isses eher weich und samtig wahrscheinlich nen Weibchen. Allerdings tun sich da auch Profis schwer mit der Bestimmung auf diese Art.
was kann unser Dicker haben?
Ohne sonstige Informationen, wie zB. Wasserwerte

, und Bilder des Fisches in einer Wanne ist das zu erraten wie beim Zahnarzt anrufen und fragen warum einem die Zähne weh tun. Einfach Chancenlos und völlig ins blaue geraten.
DA ich glaube, dass es ein Männchen ist......schließe ich Laichverhärtung eigentlich aus.
Da ich das so nicht glaube, könnte es theoretisch doch Laichverhärtung sein. Doch ich habe es so herausgelesen, das der dicke Bauch schnell dicker wurde. Das spricht gegen Laichverhärtung. Mehr Klarheit kann aber nur Ultraschall bringen.
Empfehlung an euch: Fangt den Fisch und fahrt mit ihm zum Tierarzt. Eine Liste mit TA die auf Koi spezialisiert sind:
Koi-Docs. Du kannst auch immer vorher anrufen und mögliche Kosten dir vorher sagen lassen. Solltet eh vielleicht besser nen Termin mit dem TA absprechen.
Und nun euch viel Glück bei der Genesung des Familienmitgliedes
